Beschläge. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Beschläge.
Beschläge bringen Funktionen in Werk- und Möbelstücke. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue und bekannte Beschlagarten auf.

Weg in eine elegantere Zukunft
Möbelbeschläge. Der Wandel durch den technischen Fortschritt schafft auch im Wohnen Begehrlichkeiten. Möbel vom Schreiner werden für lange Zyklen gebaut und müssen das auch durch eine konsequente Ausführung zeigen. Die neuen Beschlägetrends sind da sehr hilfreich.
mehr
Dort, wo Emotionen sind
Garderoben. In modernen öffentlichen Gebäuden sollen sich auch die Kleiderablagen optisch in das Gesamtbild integrieren. Dabei gilt es aber, den praktischen Nutzen nicht aus den Augen zu verlieren, denn im harten Alltag müssen sie sich dann beweisen.
mehrVionaro – das kubistische Schubkasten-System
PaidPost. Mit Vionaro hat Grass eine nur 13 Millimeter schlanke Zarge geschaffen. Das Komplettsystem für Anwendungen im Wohn-, Küchen- und Badbereich basiert auf der bewährten Unterflur-Führung Dynapro.
mehr



Geschmeidig in die Ecke
Eckschränke. Wer in der Küche keinen Platz verschenken will, muss auch den Raum im Eckschrank nutzen. Gute Lösungen sind den Kunden oft gar nicht bekannt. Das ist eine Chance für den Schreiner, um sich von der Industrie abzuheben.
mehr




Geringes Umsatzwachstum aber profitabler
Schliesstechnik. Dormakaba bleibt beim Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurück. Dennoch zeigt sich das Unternehmen zufrieden mit dem vergangen Geschäftsjahr und es will die bisherige Strategie weiterverfolgen.
mehr
Sicher und beweglich fixiert
FRONTBEFESTIGUNGEN. Die verdeckte Montage von Verkleidungselementen lässt sich auf vielerlei Arten lösen. sobald die Aufdoppelungen auch wieder lösbar sein müssen, ist der griff nach Beschlägen aus dem Fachhandel sicher sinnvoll. es lohnt sich aber, die systeme zu vergleichen.
mehr
Automatisierung bei Türen
Die Automatisierung von Türen wird auch im privaten Bereich immer wichtiger. In diesem Dossier finden sich einige Fachartikel zu den erhältlichen Systemen und der Planung.
mehr
Automatisch weniger Energie
Schliesstechnik. Automatisierte Türen benötigen eine ganzheitliche Planung. Diese ist für die meisten Schreiner nur noch mit einem Fachplaner möglich. Moderne «Low Energy»-Systeme bieten hier eine tolle Alternative, die der Schreiner selbst verbauen kann.
mehr
Ein blumiges Geschäftsjahr
Beschläge. Die Blum-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Beschlägehersteller mit Sitz im österreichischen Höchst verzeichnet ein Umsatzplus von 2,6 Prozent gegenüber Vorjahr.
mehr
Französischer Geldgeber
Investor. Die Mega Gossau AG, Schweizer Herstellerin von Tür- und Fensterbeschlägen sowie Metalldruckgusslösungen, hat sich einen neuen Geldgeber ins Boot geholt.
mehr