23.04.2025

Alle Daten sicher digital im Griff

ERP-Systeme spielen eine Schlüsselrolle in der Schweizer Schreinerbranche und bündeln sämtliche betrieblichen Prozesse von der Offerte über die Produktion bis hin zur Abrechnung.

01.04.2025

Unsere Verantwortung für morgen

Hergestellt in der Schweiz vereinen die neuen Green Line Produkte bewährte Suter Qualität, regionales Handwerk mit umweltschonenden Materialien und CO2 armer Produktion. - Für Küchen, die die Zukunft im Blick haben.

23.04.2025

Die Werkbank als Kontrollzentrum

Die digitale Werkbank zeigt die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bankraum auf. Der Zugriff auf alle Produktions- und Auftragsdaten bringt den Mitarbeitenden Nutzen, Herausforderungen und Chancen.

25.03.2025

LIGNA 2025: Eine Leitmesse wird 50!

Seit 50 Jahren der Puls der globalen holzverarbeitenden Industrie. Der Anmeldestand der 2025-er Edition kann sich sehen lassen: 1.337 Aussteller auf 112.772 Quadratmetern sind bisher angemeldet.

01.04.2025

Alles für Ihre Traumterrasse

Die Terrassenbox der BRAUN AG bietet eine umfangreiche Auswahl, welche die Planung der nächsten Terrasse deutlich vereinfacht. Von der wetterfesten Unterkonstruktion bis hin zur perfekt abgestimmten Terrassendiele - gibt es alles bei BRAUN.

   

Heinrich Tessenow: der unbekannte Meister

Die ZHAW in Winterthur widmet dem deutschen Architekten und gelernten Zimmermann Heinrich Tessenow eine Ausstellung. Diese ist noch bis am 10. Mai in der roten Halle zu sehen. 

mehr

Dachkampagne? Machen wir!

Dachkampagne.  Der VSSM startet eine neue Marketingkampagne zur Stärkung des Schreiner-handwerks. Die Kampagne dauert bis ins Jahr 2030 und ist ausschliesslich für VSSM-Mitglieder. In Deutsch und Italienisch umgesetzt, kann sie im ganzen Verbandsgebiet eingesetzt werden.

mehr

Ein Kunst-Hand-Werker

Leute. In den Bildern von Stephan Rüeger scheint alles in Bewegung zu sein. Organische Formen winden sich von unten nach oben, erzeugen Wirbel, treiben aufeinander zu oder weisen sich gegenseitig ab.

mehr

Heimliche Stars vom Salone

Salone del Mobile 2025. Die Mailänder Möblemesse bietet jedes Jahr eine Fülle von spannenden Produkten und Designs. Nur ein kleiner Teil kann in der SchreinerZeitung publiziert werden. Manche tauchen später auf, so manche tolle Arbeit bleibt in der Schublade. Damit letzteres nicht passiert, hier eine Auswahl an Firmen, Produkten und Designs, die es auch in sich haben. 

mehr

Lehrziit

 

Ein besonderes Auto ganz aus Holz

Für ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.

mehr

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr

Dossiers

 

Mein 2024/2025

Mein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.

mehr

Schreinermeisterschaften 2024/25

Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills im September um die beiden Schweizermeistertitel. 

mehr

Alles, was Recht ist

Dossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.

mehr

Videos

 

Praxistest Schreinerzeitung | Akkuversion der Lamello Zeta P2

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Akku-Schrauber Mafell A12

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Bosch GKS 18V-86GC

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Bildstrecken

 
E-Paper