Leute. Hier finden sich alle erschienenen News und Geschichten rund um die Menschen aus der Holzbranche.
Hinter jedem Schreinerbetrieb stecken interessante Menschen. Ob Unternehmer oder Mitarbeitende – die Schreinerzeitung schaut hinter die Kulissen und zeigt die Leute von verschiedensten Seiten.

Opelliebhaber mit Benzin im Blut
Leute. Seine Liebe zu den schnellen Autos blühte bereits im Kindesalter auf: Der Vater, ein Landmaschinenmechaniker, nahm ihn früh mit in die Werkstatt. «Schon als kleiner Junge schraubte ich an Autos herum», erinnert sich Philip Niederberger.
mehr
Von Osaka bis nach Gersau
Leute. Ein steiles Strässchen führt zur Schreinerei oberhalb von Gersau SZ, wo Robin Tinz seine Eigenkreationen anfertigt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Urner Alpen und den Vierwaldstättersee.
mehr
Einmal im Leben Muschelfee sein
Leute. Wie hübsch sie ist. Wow, und dieses Kleid! Die riesige Muschel, in der sie wohnt – ein einziges schimmerndes Geheimnis. Wie eine Prinzessin, wie im Märchen. «Einmal im Leben», denkt die kleine Shelby Lee Widmoser sehnsüchtig, «möchte ich auch Muschelfee sein».
mehr
"Ich bin als Turner geboren"
Leute. Er selbst schaffte es nicht bis ganz nach oben. Mit 16 Jahren verletzte sich Thomas Stüdeli bei einem Sturz vom Barren am Ellbogen und musste für längere Zeit das Kunstturnen unterbrechen.
mehr
Via Hotdog zum Hockey
Leute. Feierabend! Wenn andere die Füsse hochlegen, das Bier kalt stellen oder sich aufs Bike schwingen, geht es für Michi Ungricht erst richtig los.
mehr
Der Mann der schnellen Bretter
Leute. Skifahren war nie seine Leidenschaft – dafür Skibauen umso mehr. Sascha Prévot arbeitet seit bald neun Jahren bei der Skimanufaktur Stöckli in Malters LU als Skibauer und ist der Spezialist für alle Rennski.
mehr
Vom Bildschirm zu den Bienen
Leute. Beatrice Pöhl hat es gut: Nur ein paar Meter trennen sie von ihrer Leidenschaft. Wenn sie genug von den Zahlen am Bildschirm hat, geht sie aus dem Büro, die Treppe hinunter, ums Gebäude herum, ein paar Schritte durch die Wiese, und schon ist sie bei ihrem Hobby angekommen.
mehr
Ein Irish Pub für alle Fälle
Leute. Das Hook Head’s ist kein Irish Pub, wie man es kennt: Fixe Öffnungszeiten gibt es keine. Und sein Standort: derzeit in einem Keller. «Das gesamte Pub-Material ist aktuell eingelagert», erzählt Dominik Hänni.
mehr
Ein Rhythmus fürs Leben
Es ist keine Schreinerei, in der das Treffen mit Jan Bachmann an diesem kalten Dezembermorgen stattfindet, es ist eine Zeitungsredaktion.
mehr
Von der Lehre bis zur Rente
Leute. Arbeitnehmende wie Albert Portmann gelten in der heutigen Zeit als Rarität. Der Schreiner ist seinem Arbeitgeber fünfzig Jahre lang treu geblieben – von der Lehre bis zur Pensionierung, welche Ende Jahr ansteht.
mehr
Berufsbildung als Herzenssache
Leute. Die Zukunft lag so klar vor ihr wie eine frisch geputzte Glasscheibe. Anna Stadler würde das Gymnasium besuchen, die Matura machen, studieren. Doch dann sei es «ganz blöd» gelaufen, erzählt sie im Znüniraum der Schreinerei Thalmann in Neuhausen SH und lacht schallend.
mehr
Eigene Schreinerei auf den Lofoten
Leute. Es sollte eine dreimonatige Auszeit werden. Doch am Ende fand Lorenzo von Holzen in Norwegen seine grosse Liebe und eine neue Heimat. «Aus drei Monaten sind vier Jahre geworden», sagt der Schreiner mit einem Lachen.
mehr
«Man muss leidensfähig sein»
Leute. Bruno Wermelinger absolvierte heuer seinen fünften Alpsommer. Der gelernte Schreiner ist als Bauernsohn aufgewachsen. «Ich trug den Wunsch nach einer Alpzyt schon lange mit mir herum», sagt er.
mehr
Leiden für die Leidenschaft
Leute. Ein Monat nach seiner Teilnahme am Ironman Hawaii ist Michael Schäfler nichts mehr von den Strapazen anzumerken, die er hinter sich hat. Immerhin gilt der Triathlon, an welchem der 34-Jährige Anfang Oktober teilgenommen hat, als einer der anspruchsvollsten Ausdauerwettkämpfe weltweit.
mehr
Events mit Schreinerqualität
Leute. Durch einen Bogen aus kreuz und quer übereinanderliegenden Holzbrettern tritt man in eine gemütliche Oase. «Welcome Überseh-Bar» ist über dem Bogen zu lesen.
mehr
Ein bisschen mehr Liebe für die Welt
Leute. Manuel Scepka und die L.O.V.E-Crew – dieses Paar ist bald ein halbes Leben erfolgreich zusammen und hat viel mehr als 400 Höhenmeter hinter sich.
mehr
Filigrane Kunst mit der Kettensäge
Leute. Holzspäne fliegen in alle Richtungen, die Motorsäge heult auf. Um Lukas Senn legt sich eine Staubwolke. Er ist hoch konzentriert. Höchste Präzision ist gefragt
mehr
Auf dem Eis gross geworden
Leute. Benjamin Geiers Tage sind oft oft lang: Um Viertel vor fünf läutet morgens der Wecker, dann macht er sich auf die zweistündige Zugfahrt von Winterthur ZH an seinen Arbeitsplatz in Moosseedorf BE.
mehr
«Ich darf, ich muss nichts mehr»
Leute. Hans Berger sitzt am Esstisch seines Zuhauses mit den grossen Fenstern und studiert das Kartenmaterial, welches vor ihm liegt.
mehr
Der fliegende Arbeitsnomade
Für Marco Savoy war es die klassische Entweder-oder-Entscheidung. Damals, vor gut einem Jahr, am Ende seiner neunmonatigen Lateinamerika-Auszeit.
mehr