10.04.2025

Elektronisch hinter Schloss und Riegel

Ein Schloss sollte in erster Linie intuitiv zu bedienen sein und eine zuverlässige
Zutrittskontrolle gewährleisten. Bei neuen, elektronischen Möbelschlössern rücken die Smartphones vermehrt in den Fokus. 

01.04.2025

Unsere Verantwortung für morgen

Hergestellt in der Schweiz vereinen die neuen Green Line Produkte bewährte Suter Qualität, regionales Handwerk mit umweltschonenden Materialien und CO2 armer Produktion. - Für Küchen, die die Zukunft im Blick haben.

10.04.2025

Ein Türdrücker kommt selten allein

Oft fällt es erst hinterher auf, wenn alles fertig ist: Die Beschläge in einer Wohnung passen nicht recht zusammen. Das hätte nicht so sein müssen, gibt es inzwischen doch so manches an familienfreundlichen Beschlaglinien.  

25.03.2025

LIGNA 2025: Eine Leitmesse wird 50!

Seit 50 Jahren der Puls der globalen holzverarbeitenden Industrie. Der Anmeldestand der 2025-er Edition kann sich sehen lassen: 1.337 Aussteller auf 112.772 Quadratmetern sind bisher angemeldet.

01.04.2025

Alles für Ihre Traumterrasse

Die Terrassenbox der BRAUN AG bietet eine umfangreiche Auswahl, welche die Planung der nächsten Terrasse deutlich vereinfacht. Von der wetterfesten Unterkonstruktion bis hin zur perfekt abgestimmten Terrassendiele - gibt es alles bei BRAUN.

   

Die Handhabung der Maschinen wird vereinfacht

Hausmesse. An drei Tagen zeigte die Homag Schweiz AG, dass sie mit ihren Anlagen und Programmen die Produktionsprozesse der Kundschaft etwas einfacher und sicherer gestalten will. 

mehr

Haushaltsgeräte räumen bei Designpreis ab

Für 14 Produkte und Produktserien hat Miele beim «iF Design Award» abgeräumt. Der Preis wird seit über 70 Jahren für herausragende Designqualität verliehen.

mehr

Zwei Tage voller Fachwissen

Branchentreff. Die elfte Durchführung der Windays am 3. und 4. April stand ganz im Zeichen der Energieeffizienz und der Wiederverwendung von Fensterelementen. Neben den Referaten gab es eine Fachausstellung und Vorführungen. 

mehr

Silvan Reichen sichert sich den Sieg in Wettingen

Berufsmeisterschaften. Trotz einigen Patzern erhielt Silvan Reichen für sein Möbel die höchste Punktzahl und sicherte sich den Sieg an den Regionalmeisterschaften der Gruppe «Mitte» in Wettingen. Neben ihm auf dem Podest standen Patrik Felder und Josuah Nelles.  

mehr

Lehrziit

 

Ein besonderes Auto ganz aus Holz

Für ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.

mehr

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr

Dossiers

 

Mein 2024/2025

Mein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.

mehr

Schreinermeisterschaften 2024/25

Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills im September um die beiden Schweizermeistertitel. 

mehr

Alles, was Recht ist

Dossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.

mehr

Videos

 

Praxistest Schreinerzeitung | Akkuversion der Lamello Zeta P2

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Akku-Schrauber Mafell A12

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Bosch GKS 18V-86GC

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Bildstrecken

 
E-Paper