30.01.2025

Stark muss nicht dick bedeuten

Dünn, aber in vielem fest und widerstandsfähig, werden HPL-Platten vermehrt auch für konstruktive Elemente verwendet. Ihre Widerstandsfähigkeit eignet sich auch im Badezimmerbereich.

21.01.2025

Holz im Griff, aber Finanzen nicht?

Rhy Treuhand unterstützt dich bei Buchhaltung, Steuern und Personalwesen, damit du dich ganz auf dein Handwerk konzentrieren kannst.

30.01.2025

Treffsicher ausgewählt

Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden.

23.01.2025

windays 2025 - Ihr Fenster zur Branche

3. - 4. April 2025, Biel/Bienne
Die bedeutendste Fachtagung der Fenster- und Fassadenbranche in der Schweiz.
Weitere Informationen gibt es hier.
 

   

Nominiert für den Prix SVC Zentralschweiz

Nomination. Die Obrist Interior AG aus Inwil LU gehört zu den fünf Finalisten des renommierten Prix SVC Zentralschweiz 2025.

mehr

Schritte hin zu einer neuen Normalität

Stiftung. Die Stiftung WQ Solothurn hilft Berufsleuten nach Krankheit oder Unfall, wieder Fuss im ersten Arbeitsmarkt zu fassen.

mehr

Einsatz zahlt sich aus

In eigener Sache. Mit einer Umfrage hat die Schreinerzeitung Mitte des vergangenen Jahres die Bedürfnisse ihrer Leserschaft abgeholt. Die Schreinerei Spicher in Brugg durfte nun den ausgelosten Znüni geniessen.

mehr

Im eigenen «Ecosystem»

Branchentreff. Rund 30 Gäste haben am Donnerstag vergangener Woche am 10. Netzwerk-Holz-Branchentreff bei Kuratle & Jaecker in Leibstadt teilgenommen. Sie nutzten den Anlass zum Vertiefen von Kontakten.

mehr

Lehrziit

 

Digital sind die Unterlagen immer griffbereit

Der Unterricht an den Berufsfachschulen verläuft in der Regel mit digitalen Lehrmitteln. Dass auch die Hilfsmittel für die üK und den Betrieb digital verfügbar sind, ist aber nur wenig bekannt. Lernende berichten von Vorteilen.

mehr

«Das Regal kann ich für mein Zimmer brauchen»

Für einen Projektwettbewerb des Berufs- und Weiterbildungszentrums Obwalden hat Quentin Bucher ein Regal entworfen und produziert. Wie das gelaufen ist, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.

mehr

In den Sektionen wurden nochmals Punkte verteilt

In den Kantonen Bern, Graubünden, Tessin, Unterwalden, Zug und Zürich haben Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Handwerk unter Beweis gestellt. Für die Besten geht es im Frühjahr eine Stufe weiter.

mehr

Dossiers

 

Mein 2024/2025

Mein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.

mehr

Sektionsmeisterschaften 2024

Die Lernenden (EBA und EFZ) messen sich im Wettkampf innerhalb ihrer Sektion. Die besten 100 können sich für die Regionalmeisterschaften qualifizieren. Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des neuen Zyklus' mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). 

mehr

Alles, was Recht ist

Dossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.

mehr

Videos

 

Praxistest Schreinerzeitung | Akkuversion der Lamello Zeta P2

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Akku-Schrauber Mafell A12

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Bosch GKS 18V-86GC

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Bildstrecken