Nomination. Die Obrist Interior AG aus Inwil LU gehört zu den fünf Finalisten des renommierten Prix SVC Zentralschweiz 2025.
mehrPaidPost. Die DANA Schiebetüren von JELD-WEN Schweiz verbinden Funktionalität und Design auf elegante Weise – ideal für kleine Wohnungen und grosszügige Loft-Räume. Beim Öffnen schieben sich die Türen zur Seite, ohne zusätzlichen Raum durch Schwenkbewegungen zu beanspruchen.
mehrStiftung. Die Stiftung WQ Solothurn hilft Berufsleuten nach Krankheit oder Unfall, wieder Fuss im ersten Arbeitsmarkt zu fassen.
mehrPaidPost. In einer Welt voller Lärm ist eine gute Raumakustik entscheidend für unser Wohlbefinden. Die richtige akustische Gestaltung verbessert die Konzentration und schafft eine harmonische Atmosphäre. Die Braun AG bietet mit der Akustikbox eine innovative Möglichkeit, die Raumakustik individuell zu optimieren.
mehrIn eigener Sache. Mit einer Umfrage hat die Schreinerzeitung Mitte des vergangenen Jahres die Bedürfnisse ihrer Leserschaft abgeholt. Die Schreinerei Spicher in Brugg durfte nun den ausgelosten Znüni geniessen.
mehrBranchentreff. Rund 30 Gäste haben am Donnerstag vergangener Woche am 10. Netzwerk-Holz-Branchentreff bei Kuratle & Jaecker in Leibstadt teilgenommen. Sie nutzten den Anlass zum Vertiefen von Kontakten.
mehrBei der Herstellung von Möbeln, Türen und Fenstern dreht sich fast alles um hocheffiziente CNC-Maschinen und ausgeklügelte Produktionslinien. Kein Wunder, dass dieses Segment für Biesse einen aussergewöhnlich hohen Stellenwert besitzt – das hat der Hersteller zuletzt mit der Rover A Plus eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
mehrDer Unterricht an den Berufsfachschulen verläuft in der Regel mit digitalen Lehrmitteln. Dass auch die Hilfsmittel für die üK und den Betrieb digital verfügbar sind, ist aber nur wenig bekannt. Lernende berichten von Vorteilen.
mehrFür einen Projektwettbewerb des Berufs- und Weiterbildungszentrums Obwalden hat Quentin Bucher ein Regal entworfen und produziert. Wie das gelaufen ist, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehrIn den Kantonen Bern, Graubünden, Tessin, Unterwalden, Zug und Zürich haben Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Handwerk unter Beweis gestellt. Für die Besten geht es im Frühjahr eine Stufe weiter.
mehrMein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.
mehrDie Lernenden (EBA und EFZ) messen sich im Wettkampf innerhalb ihrer Sektion. Die besten 100 können sich für die Regionalmeisterschaften qualifizieren. Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des neuen Zyklus' mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn).
mehrDossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».
Armaturen. Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden, wenn man sich die Zusammenhänge vor Augen führt und die passende Armatur findet.
mehrBranchentreff. Rund 30 Gäste haben am Donnerstag vergangener Woche am 10. Netzwerk-Holz-Branchentreff bei Kuratle & Jaecker in Leibstadt teilgenommen. Sie nutzten den Anlass zum Vertiefen von Kontakten.
mehr