Montage. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Montage.
Alles was geschreinert wurde will auch richtig montiert sein. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln und Produktvorstellungen bewährte Methoden und organisatorische Abläufe auf.

Mit einer Hand einsetzbar
mehr
Power wie aus der Steckdose
mehrFlexibilität als Tugend
PaidPost. In der Südtiroler Masstischlerei Kofler wird seit 60 Jahren mit höchster Präzision hochwertiger Innenausbau gefertigt. Hier wurde der P-System-Verbinder Clamex P-14 Flexus von Lamello getestet. Die konkurrenzlose Flexibilität hat zu überzeugen vermocht.
mehr

Angesaugt per Knopfdruck
mehr
Kompakter Türenheber
mehr
Digitale Neigungsaufnahme
mehr
Eine mobile Werkstatt
mehr
Praktische, kleine Helferlein
Hilfsmittel. Auf der Baustelle gibt es immer wieder Situationen, in denen man etwas Unterstützung gebrauchen kann. Auf dem Markt finden sich spannende Produkte, die dem Monteur in der einen oder anderen Situation behilflich sind.
mehr
Wasserfest markieren
mehr
Gratis ist verschenkt
Kostenabrechnung. Hier ist ein Schräubchen locker, da wackelt noch eine Schranktür: Schreiner auf Montage sind Freund und Helfer für alle möglichen Zusatzleistungen. Oft machen sie es umsonst und «verschenken damit jedes Mal bares Geld», sagt VSSM-Experte Daniel Furrer.
mehrÖffentliche Bauherren übernehmen Kosten
mehr
Vielfältige Transportwagen
mehr
Hinweise beugen Ärger vor
Anschlussproblematik. Schräge Wände, poröse Laibungen, Unordnung oder Beschädigungen durch andere Handwerker können zu Mängeln an einem sonst gelungenen Werk führen. Mit einer direkten und frühzeitigen Kommunikation kann der Schreiner viele Probleme vermeiden.
mehr
Die Kiste für alle Fälle
Baustellenorganisation. Container aus Stahl sind eigentlich weit weg vom Schreiner. Aber eben nur eigentlich, denn auf Baustellen leisten sie gute Dienste, und zwar immer öfter. Daneben ist die Universalkiste auch von Schreinern schon zweckentfremdet worden.
mehr
Tücken im geplanten Chaos
Organisation. Wohl die meisten Produkte aus Schreinereien sollen entsprechend des Bauverlaufs in Gebäude eingebaut werden. Die Schreinerzeitung wollte wissen, wie das gehandhabt wird, wenn es sich um Grossbaustellen und industriell gefertigte Elemente handelt.
mehr
Druckvoll unterwegs
Mobile kompressoren. Manchmal ist das druckluftbetriebene Werkzeug eine gute Alternative. Das gilt auch für den Einsatz auf Baustellen. Mobile Kompressoren für die Montage liefern den dafür nötigen Druck, die Modelle sind dabei recht unterschiedlich, wie die Vergleichstabelle zeigt.
mehr
Die Laderampe ist immer dabei
Hebebühnen. Mit einer fest am Nutzfahrzeug montierten Hebebühne lassen sich schwere und sperrige Lasten bequem, sicher und einfach vom Boden auf die Ladefläche und wieder zurück hieven. Braucht man eine solche, sollte man dies schon bei der Fahrzeugwahl berücksichtigen.
mehr
Zwei Lösungen für eine saubere Sache
Waschstation. Hygienemassnahmen sind aktuell wichtiger denn je. Eine Tatsache, die einige Schreinereien dazu animiert hat, kreative Lösungen auszuarbeiten.
mehr
Mit dem Provisorium sicher ans Ziel
Montage. Treppen sind wichtige Verbindungswege, insbesondere auf Baustellen, wo nicht alles mit dem Lift transportiert werden kann. Diesen Umstand muss der Treppenbauer in der Planung berücksichtigen und je nach Situation die passende Lösung auswählen.
mehr
«Bleiben Sie authentisch»
Firmenauftritt. Wie ein Unternehmen nach aussen wirkt, lässt sich mit einem durchdachten Firmenauftritt massgeblich beeinflussen. Laut Expertin Nicole Iten lohnt sich dabei, mutig zu sein und die gewohnten Denkbahnen auch einmal zu verlassen.
mehr