Eine mobile Werkstatt


Bild: Festool GmbH
Bild: Festool GmbH
Mit MW 1000 hat Festool sein System rund um die mobile Arbeitsplatzorganisation weiter ausgebaut. Die mobile Werkstatt bietet Platz für Systainer und schafft mit der flexiblen Arbeitsfläche optimale Arbeitsbedingungen auf Baustelle und Montage. Dank den höhenverstellbaren Stellfüssen lassen sich unebene Untergründe ausgleichen. Die Arbeitsfläche der MW 1000 besteht aus einer Lochplatte und Aluminiumprofil mit flexiblen Klemm- und Befestigungsmöglichkeiten. Der Vollauszug für Systainer ist in der Höhe individuell und werkzeuglos verstellbar. Im Zubehör sind weitere Auszüge als Ergänzung erhältlich. Die Systainer und der Anbautisch sind in wenigen Handgriffen fest und transportsicher verstaut. Mit dem winkelverstellbaren Schubbügel, den Gleitflächen und der Griffmulde an der Wanne lässt sich die Station von nur einer Person verladen.
Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021
Hilfsmittel. Egal ob heben, positionieren, fixieren oder transportieren: Moderne Hilfsmittel unterstützen das Team auf der Baustelle. Besonders für die Bereiche Gesundheitsschutz und Unfallverhütung gibt es spannende Produkte, die auch der Steigerung der Produktivität dienen.
mehrKabellose Baustelle. Ob Akku oder netzgebundene Maschinen bevorzugt werden, danach hat die SZ bei Maschinenhändlern und Schreinereien gefragt. Das Ergebnis: Es kommt darauf an. Die Richtung ist indes klar: Dem Akku gehört die Zukunft. Bleibt zu klären, wann diese beginnt.
mehrPaidPost. In der Südtiroler Masstischlerei Kofler wird seit 60 Jahren mit höchster Präzision hochwertiger Innenausbau gefertigt. Hier wurde der P-System-Verbinder Clamex P-14 Flexus von Lamello getestet. Die konkurrenzlose Flexibilität hat zu überzeugen vermocht.
mehr