Power wie aus der Steckdose

Bild: Festool GmbH

Mit der neuen «SYS-Powerstation» von Festool soll die Suche nach einer Steckdose auf der Baustelle ein Ende haben. Der portable Energiespeicher mit 1500 Wattstunden liefert 3680 Watt Dauer- leistung und eine Spitzenleistung von bis zu 11000 Watt bei dauerhaft stabiler Netzspannung von 230 Volt. Das bedeutet zum Beispiel, dass mit der Kapp-Zugsäge «Kapex KS 60» inklusive Absaugmobil zirka 560 Kappschnitte möglich sind. Mit dem Langhalsschleifer «Planex» und angeschlossenem Absaugmobil könne man ganze 200 Quadratmeter Fläche schleifen. Die 1500 Watt der Powerstation entsprechen zirka dem Energievorrat von 20 Akkupacks, was gemäss Hersteller für einen Montagetag ausreicht. Der Energielieferant kommt im praktischen und kompakten Systainer-3-Format daher und bringt lediglich 16 Kilogramm auf die Waage. Die Powerstation ist zudem IP44-spritzwassergeschützt und hat eine Ladezeit von zirka 3,5 Stunden.

www.festool.ch

NJG

Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021

Artikel zum Thema

06. März 2025

Kleine Helfer, grosse Wirkung

Hilfsmittel.  Egal ob heben, positionieren, fixieren oder transportieren: Moderne Hilfsmittel unterstützen das Team auf der Baustelle. Besonders für die Bereiche Gesundheitsschutz und Unfallverhütung gibt es spannende Produkte, die auch der Steigerung der Produktivität dienen.

mehr
06. März 2025

Wo der Akku steht

Kabellose Baustelle.  Ob Akku oder netzgebundene Maschinen bevorzugt werden, danach hat die SZ bei Maschinenhändlern und Schreinereien gefragt. Das Ergebnis: Es kommt darauf an. Die Richtung ist indes klar: Dem Akku gehört die Zukunft. Bleibt zu klären, wann diese beginnt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Montage