Messen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel, Messeberichte und weitere Informationen rund um das Thema Messen.
An Messen werden Neuheiten und aktuelle Trend gezeigt. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von zahlreichen Messeberichten was gerade angesagt ist.

Xylexpo ebenfalls verschoben
Coronavirus. Die Veranstalter der italienischen Maschinenmesse Xylexpo haben sich aufgrund der prekären Situation rund um das Coronavirus für eine Verschiebung entschieden.
mehr
Weitere Messen verschoben
Coronavirus. Nachdem verschiedene Messen in Deutschland und Italien verschoben oder ganz abgesagt wurden, meldet nun auch die Blickfang Basel ein neues Durchführungsdatum an.
mehr
Messejahr 2020
Die aktuellsten Meldungen rund um das Messetreiben in ganz Europa. Hier finden sich die wichtigsten Termine, ertsen Eindrücke und natürlich alle für Schreiner relevanten Messeberichte.
mehr
Messen wegen Virus verschoben
Coronavirus. Gestern Abend wurde bekannt, dass die bevorstehende Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand verschoben wird. Auch andere Messen in Europa bekommen die Auswirkungen des Virus zu spüren.
mehr
Asbestverdacht - Was nun?
Asbest. Seit 30 Jahren ist es verboten und doch findet sich das krebserregende Material auch heute noch in vielen Häusern. Ein Infoanlass klärt nun auf, wie man Asbest erkennt und wie eine Sanierung abläuft.
mehr
Neue Perspektiven aufbauen
Infoabend. Für Handwerkerinnen und Handwerker, die sich im gestalterischen Bereich weiterentwickeln wollen, könnte das «Haus der Farbe» eine Option sein.
mehr
Mit dem Charakter eines Workshops
Messe. Die zweite Auflage der ZOW unter der neuen Führung hat einige Überraschungen hervorgebracht. Zudem hat sich die Messe im deutschen Bad Salzuflen als Ort des Austauschs bestätigt. Aufgefallen ist aber auch, dass deutlich weniger Aussteller teilgenommen haben.
mehr
Für einmal wird der Schreiner als Kunde verwöhnt
Schreinertreff. Wenn ein Fachhändler seinen Handwerker-Kunden Neuigkeiten vorstellen möchte kann er dies an einer grossen Messe tun. Er kann aber auch die Kunden zu einer kleinen Tischmesse mit anschliessender geselliger Runde zu sich ins Geschäft einladen.
mehr
Mit Holz gegen Feuer
Fachgespräche. Der Brandschutz ist bei Bauten mit Holz ein allgegenwärtiges Thema. Er steht deshalb auch beim Brownbag-Lunch im Zentrum. Der Lunch findet diesen Donnerstag in der Baumuster-Centrale in Zürich statt.
mehr
20 Einrichtungen zeigen den Lauf der Zeit
Event. Das Vitra Design Museum im deutschen Weil am Rhein zeigt vom 8. Februar bis 23. August die Ausstellung «Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs».
mehr
Heimatschutz ist nicht von gestern
Messe. Schon zum zweiten Mal fand in Bern eine Fachmesse statt, die den gesamten Bereich von der Denkmalpflege über Kulturgüter bis zu den Museen überschaubar abdeckte. Gerade die konzentrierten, fachlichen Austauschmöglichkeiten zeigten Potenzial.
mehr
Im Zentrum der deutschen Möbelindustrie
Messe. Die ZOW öffnet heute ihre Tore. Die Zulieferermesse für die Möbelindustrie und den Innenausbau hat sich weiterentwickelt. Sie bietet viel interessantes für Schreinereien.
mehr
Buntes Treiben mit den Eichen
Messe. Die Bodenbelagsmesse Domotex in Hannover ist alljährlich ein wichtiger Treffpunkt der Branche, trotz rückläufiger Aussteller- und Besucherzahlen. Beim Parkett waren neben der Eiche nur wenige Alternativen zu entdecken. Bei den Designböden herrschte mehr Vielfalt.
mehr
Zum Bewahren von Zeitzeugen
Denkmalpflege. Die Messe Cultura Suisse in Bern ist diese Woche Treffpunkt für Antikschreiner, Restauratoren und Museumsverantwortliche. Die Fachmesse hat nach ihrem Start 2019 zugelegt und präsentiert sich umfassender.
mehr
Produzenten bekennen wieder Farbe
Möbelmesse. An der IMM Cologne in Köln hat sich Mitte Januar standesgemäss die internationale Fachwelt der Möbelproduzenten und -händler getroffen. Mit Spannung hatte man erwartet, welche neuen Trends für die Branche auszumachen sind. Und ja, es kommt Bewegung auf.
mehr
Blicke in die Zukunft
Messe. In der Baubranche ist einiges im Fluss, und auch die Swissbau muss sich an neue Gegebenheiten anpassen. Ein Blick in verschiedene Bereiche zeigt, dass dies in den meisten Fällen gelingt, wenn alle Beteiligten offen für Neues sind und zusammenarbeiten.
mehr
Pleiten, Pech und Pannen
Fuckup-Night. Wo gearbeitet wird, fallen nicht nur Späne, sondern es passieren auch Fehler. Damit man aus diesen lernen kann, ist im Betrieb eine offene Fehlerkultur notwendig. Die erste «Fuckup-Night» der Swissbau führte dem Publikum Beispiele aus der Praxis vor Augen.
mehr
Swissbau soll künftig kürzer werden
Swissbau. Nach fünf spannenden Tagen schloss die Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft in Basel ihre Tore. Trotz guten Reaktionen soll die Messe künftig um einen Tag verkürzt werden.
mehr
Küchenwelten
Swissbau. An der diesjährigen Swissbau gab es für die Fachbesucher einige spannende Produkte und Trends im Küchenbereich zu entdecken.
mehr
Konkret digital
Swissbau. Die Verfügbarkeit von Daten wird künftig eine der grossen Herausforderungen für die gesamte Baubranche sein. Dank der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft, Forschung und Verbänden gibt es mittlerweile einige Ansätze, es bleiben aber immer noch Fragen offen.
mehr