Küchenwelten


Gekonnt verschwinden bei der Ausstellungsküche von Stöcklin alle Einbauten in der Front. Bild: Noah J. Gautschi
Gekonnt verschwinden bei der Ausstellungsküche von Stöcklin alle Einbauten in der Front. Bild: Noah J. Gautschi
Swissbau. An der diesjährigen Swissbau gab es für die Fachbesucher einige spannende Produkte und Trends im Küchenbereich zu entdecken.
Die Aussteller können sich über viele interessierte Fachbesucher auf ihren Ständen freuen, welche die Neuheiten entdecken wollen. So zeigte Miele mit der «Artline» ihre Gerätelinie ganz ohne Griffe. Bei Neff hingegen verschwindet die gesamte Backofenklappe beim Öffnen automatisch im Gerät und sorgt so für einen freien Zugriff. Samsung zeigte mit dem «Dual Cook Steam» die Weiterentwicklung des «Dual Cook», welcher zwei Garräume in einem Gerät ermöglicht.
Bei den gezeigten Küchen wird ersichtlich, das wieder vermehrt auf hochstehende handwerkliche Lösungen gesetzt wird. Stöcklin zeigte eine spannende Materialkombination mit dem Naturmaterial «Organoid» und versteckte in den Flächen der Ausstellungsküche viele zusätzliche Funktionen, wie Auszüge und Trittstufen. Die dünnen Fronten schliessen alle auf Gehrung ab und erschaffen so ein kubisches Bild.
Gigantisch wiederum zeigte sich der «Monolith» von Liebherr. Die Gefrier- und Kühlkombination kann zusätzlich um einen Weinschrank ergänzt werden. Das Standardgerät sogt immer für frische Eiswürfel, kaltes Wasser und wiegt um die 400 Kilogramm. Weiter spielten die Aussteller mit dunklen und rustikalen Elementen. So zeigte Suter Inox die neue Highend-Oberfläche «Blackrange Industrial», bei welcher noch leichte Russspuren von der Fertigung sichtbar sind. Wesco zeigte passend den «Sky Frame» von Bärbel in schwarzem Metall auch die Stände von V-Zug und Gaggenau waren passen zum aktuellen Trend in dunklen Farben gehalten.
njg
Veröffentlichung: 17. Januar 2020
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr