Betriebseinrichtungen

Betriebseinrichtungen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Betriebseinrichtungen.

Eine korrekt eingerichtete Schreinerei ist die Basis für saubere Arbeiten. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisberichten und spannenden Produktvorstellungen neue Ansätze und Trends auf.

Die mobile Werkstatt

Die mobile Werkstatt

Mobile Werkstatt. Der neue Schnellspanner-Systainer «STC-S-MFT» von Bessey erleichtert Handwerkern unterwegs die Arbeit. Der Systainer verfügt über eine im Deckel integrierte Holzeinlage mit 20-mm-Lochbohrung. So entsteht ein kleiner mobiler Arbeitstisch, der immer mit dabei ist. 

mehr
24 Stunden Handwerkershop

24 Stunden Handwerkershop

Handwerkerbedarf. Im Deutschen Vöhringen kann der Handwerker neuerdings rund um die Uhr im Laden einkaufen. Im ersten 24-Stunden-Handwerkershop von Würth gibt’s keine verschlossenen Türen mehr.

mehr
Helfer mit langer Borste

Helfer mit langer Borste

Technische Bürsten.  Mit Tausenden einzelner Fasern stellen Bürsten bei der Zwischenlagerung von Werkstücken und ihrem Transport ein sicheres Polster gegen Beschädigungen dar. Auch als flächige Auflage bei Montagetischen mit angepasster Bürstenkonfiguration dienen die Helfer.

mehr
Die Hobelbank neu erfunden

Die Hobelbank neu erfunden

Hobelbank.  David Zäch hat die traditionelle Hobelbank neu interpretiert und sich für den nationalen Wettbewerb «Schweizer Jugend forscht» beworben. Die Werkbank des 21-Jährigen ist ein überzeugendes Stück für den Alltag – egal wie die Jury Ende April entscheidet.

mehr
Das Ende vom Abschnitt

Das Ende vom Abschnitt

Restholz.  Das Zerkleinern von Holzabfällen ist für Schreinereien teuer. Mit einer passenden Hackanlage kann ein Betrieb Kosten und Aufwand sparen. Verschiedene Versionen, wie ein Hacker optimal integriert und gewartet wird und so die Sicherheit im Betrieb gewährleistet.

mehr
Messermaschinen-Tango

Messermaschinen-Tango

Furnierwerk. Da gibt’s was auf die Ohren! Der Laubholzspezialist Danzer veröffentlicht ein Musik-Video, in welchem Fabrikgeräusche mit einem weltbekannten Tango in Einklang gebracht werden.

mehr
Schärfmaschinenhersteller erweitert sein Portfolio

Schärfmaschinenhersteller erweitert sein Portfolio

Die Schweizer Iseli & Co. AG übernimmt den Bereich Holzschneidende Bandsäge von der deutschen Vollmer-Gruppe.

mehr
Mit dem Nagel geschweisst

Mit dem Nagel geschweisst

Das im Mai 2017 an der Ligna vorgeführte «Lignoloc»-System hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt und wird nun schon in über 19 Ländern eingesetzt.

mehr
Ausgebautes Arbeitsschutz-Sortiment

Ausgebautes Arbeitsschutz-Sortiment

Arbeitssicherheit. Die Debrunner Acifer AG hat ihr Sortiment mit über 1’000 ausgewählten Arbeitsschutz-Produkten ausgebaut. Einen Überblick über das Sortiment bietet der ebenfalls neue Arbeitsschutz-Katalog.

mehr
Strebel Lufttechnik hat neuen Besitzer

Strebel Lufttechnik hat neuen Besitzer

Der bisehrige Besitzer Josef Strebel übergibt seine Firma und somit die Schweizer Schuko-Vertretung in erfahrene Hände.

mehr
Auf vier Wegen zum Ziel

Auf vier Wegen zum Ziel

Transport.  Vierwegstapler sind flexibel einsetzbar und erleichtern den Materialtransport bei beengten Platzverhältnissen. Der Kauf eines solchen Fahrzeuges will aber gut vorbereitet sein, damit die Vorteile genutzt werden können und die Wirtschaftlichkeit gegeben ist.

mehr
Richtig heizen in der Schreinerei

Richtig heizen in der Schreinerei

Abfallmanagement.  Damit es in der Schreinerei schön warm ist, verwendet man entweder das Restholz zur Feuerung oder setzt auf eine alternative Heizenergie. Wie sich ein Schreiner entscheidet, hat mit dem Budget, dem Standort und den baulichen Gegebenheiten zu tun.

mehr
Weniger ist oft mehr

Weniger ist oft mehr

Druckluft.  Druckluftanlagen sind Energieschleudern. Wird Ersatz nötig, ist dies der ideale Zeitpunkt, um die Druckluftversorgung perfekt auf den künftigen Bedarf auszurichten. Damit lässt sich viel Geld sparen, wie das Beispiel einer Schweizer Türenproduktion zeigt.

mehr
Chinesischer Möbelproduzent bestellt über 300 Maschinen

Chinesischer Möbelproduzent bestellt über 300 Maschinen

Maschinen. Die Homag Group, eine der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat einen Grossauftrag aus China erhalten. Der Möbelhersteller Oppein hat 307 Einzelmaschinen mit einem Auftragswert von insgesamt über 30 Mio. Euro bestellt.

mehr
Fahrzeug mit Nutzen

Fahrzeug mit Nutzen

Transporter.  Ein Nutzfahrzeug ist so gut wie seine individuelle Ausstattung. Je besser es den Bedürfnissen eines Unternehmens angepasst wird, desto höher ist auch sein Nutzen. Ob eine einfache Werkbrücke ausreicht oder eine Sonderanfertigung Sinn macht, will gut überlegt sein.

mehr

Seiten