Betriebseinrichtungen

Betriebseinrichtungen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Betriebseinrichtungen.

Eine korrekt eingerichtete Schreinerei ist die Basis für saubere Arbeiten. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisberichten und spannenden Produktvorstellungen neue Ansätze und Trends auf.

Mit der Kraft der Atmosphäre

Mit der Kraft der Atmosphäre

Vakuumheber.  Der Transport von sperrigen, schweren Teilen in einem Produktionsprozess ist heikel, da Haltevorrichtungen Druckstellen verursachen können. Die Verwendung von Vakuumhebern ist da sehr verlockend. Vorher sollte man aber einiges darüber wissen.

mehr
Produzieren statt umstapeln

Produzieren statt umstapeln

Transport.  Oft wird unterschätzt, wie viel Aufwand in einer Schreinerei auf das Transportieren und Umschichten von Teilen sowie Material fällt. Mit den richtigen Transportwagen kann man Zeit sparen, die Qualität verbessern und Mitarbeiter entlasten.

mehr
In die Hand genommen

In die Hand genommen

Youtube. In diesem Video probiert das Team der SchreinerZeitung die «Lignoloc» Holznagelpistole von der Beck Fastener Group in der Werkstatt aus.  

mehr
Fokus aufs Wesentliche

Fokus aufs Wesentliche

Arbeitskleidung. Wer jeden Tag in die Berufskleidung steig, legt Wert auf Qualität und clevere Details. Das in Kriens ansässige Unternehmen CWS-Boco bietet solche Kleidung für ein kleineres Budget an.

mehr
Boxenstopp für Handwerker

Boxenstopp für Handwerker

Handwerkerbedarf. Seit Montag können Handwerker ihre Bedürfnisse nach Werkzeug, Maschinen und Schrauben in Winterthur-Töss abdecken. Dort eröffnete die Würth AG ihre neuste Filiale.

mehr
Präziser Massivholzzuschnitt

Präziser Massivholzzuschnitt

Maschinen. Die Längskreissäge «FLS Eco» von Störi Mantel überzeugt durch eine einfache Bedienung und eignet sich besonders für den Einsatz in kleinen und mittelgrossen Fertigungsbetrieben.

mehr
Ein Akku für alles

Ein Akku für alles

Maschinen. Neun Elektrowerkzeug-Hersteller präsentieren ein gemeinsames Akku-System. Sie treiben damit eine einheitliche Schnittstelle voran.

mehr
Gelassener Umgang mit PUR-Klebern

Gelassener Umgang mit PUR-Klebern

Maschinen. Bisher war nach dem Einsatz von PUR-Klebern Eile geboten. Die Leimaggregate mussten schnell gereinigt werden damit keine ungewollte Abbindung im Aggregat selbst stattfand. Mit Hilfe von Stickstoff wird der Reaktionsprozess von PUR-Klebstoff nun etwas verzögert und bringt somit mehr Flexibilität.

mehr
Aus Hitachi wird Hikoki

Aus Hitachi wird Hikoki

In den nächsten Wochen wird der Unternehmensname und im Oktober 2018 der Markenname Hitachi verschwinden. Dies hat mit der Firmenübernahme, vom letzten Jahr durch die Beteiligungsgesellschft KKR zu tun.

mehr

Seiten