24 Stunden Handwerkershop


«Würth24» heisst rund um die Uhr einkaufen. Bild: Würth
«Würth24» heisst rund um die Uhr einkaufen. Bild: Würth
Handwerkerbedarf. Im Deutschen Vöhringen kann der Handwerker neuerdings rund um die Uhr im Laden einkaufen. Im ersten 24-Stunden-Handwerkershop von Würth gibt’s keine verschlossenen Türen mehr.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG eröffnet südlich von Ulm, in Vöhringen (D), die erste 24-Stunden Niederlassung, in der die Handwerker von Montag bis Samstag durchgehend ihre Einkäufe tätigen können. Auf einer Verkaufsfläche von rund 500 Quadratmetern wird den Kunden ein Sortiment von 4500 Produkten aus den Bereichen Befestigungsmaterial, Handwerkzeugen, Maschinen, Arbeitskleidung und chemisch-technischen Produkten rund um die Uhr angeboten.
Zu den gewohnten Öffnungszeiten ist der «Würth24» Laden, wie jeder andere. Man wird von Mitarbeitern beraten und bedient. Kommt man allerdings frühmorgens, spätabends oder mitten in der Nacht, dann bleiben die Türen nicht länger verschlossen. Zugang bekommt, wer auf seinem Smartphone die Würth App installiert und aktiviert.
Am Eingang identifizieren sich die Kunden per QR-Code aus der Würth App. Dann kann bereits das nötige Montage- und Befestigungsmaterial zusammengesucht werden. Am Ende des Einkaufs werden alle Waren auf das Förderband an der Kasse gelegt, wo der Scanner alle Produkte automatisch erkennt und erfasst. Sobald der Lieferschein ausgedruckt ist, kann der Kunde den Laden wieder verlassen. Es funktioniert alles voll elektronisch.
Die «Würth24» Niederlassung wurde Mitte April eröffnet und man sei mit den Verkaufszahlen zufrieden, lässt Sonja Rauh von der Würth Unternehmenskommunikation verlauten. Doch wie gross ist das Kundenbedürfnis, mitten in der Nacht einzukaufen? Sonja Rauh sagt dazu: «Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die meisten Einkäufe ausserhalb der typischen Öffnungszeiten, nämlich zwischen 17.00 und 22.00 Uhr und an Samstagen, getätigt werden. Das ist nicht überraschend, da dies mittlerweile die gängigen Öffnungszeiten im Einzelhandel sind. Zudem haben Handwerker, die auf Montage sind, durchaus den Bedarf in den frühen Morgenstunden, wenn sie auf dem Weg zu einer Baustelle sind, einzukaufen. Das ist meist vor 07.00 Uhr morgens.»
In der Schweiz ist allerdings noch kein 24-Stunden-Shop in Planung. Würth plant noch, welche der neuen Niederlassungen mit «Würth24» ausgestattet werden. Für das Jahr 2018 seien noch weitere Feldtests geplant. Bevor das Konzept jedoch international ausgerollt wird, werde das Projekt in Deutschland forciert.
ids
Veröffentlichung: 30. Mai 2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr