Möbel

Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.

Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Eine Platte macht sich Beine

Eine Platte macht sich Beine

Tischdesign.  Der Tisch ist ein zentrales Möbelstück. Im internationalen Wettbewerb setzen Hersteller und Designer einmal mehr auf solide Materialien, innovative Konstruktionen und individuelles Design. Die Qualitätsprodukte sind auch Ergebnis etwas anderer Geschäftsmodelle.

mehr
Mit der Unsicherheit leben lernen

Mit der Unsicherheit leben lernen

Materialeinkauf.  Der grosse Sturm scheint vorbei zu sein. Doch die Unsicherheit, die die Aufhebung des Euro-Mindestkurses Anfang 2015 ausgelöst hat, ist bis heute nicht gewichen - auch in der Holzindustrie nicht. Gefragt sind neue Ideen, mehr Effizienz sowie das Erwachen eines Gemeinschaftsgefühls.

mehr
Bildergalerie zu «Perfektion bei kleinen Holzteilen»

Bildergalerie zu «Perfektion bei kleinen Holzteilen»

Kleines aus holz.  Da, wo viele Schreinereien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommen, beginnen die Hersteller von Holzwaren warmzulaufen. Kleine, perfekt verarbeitete Produkte aus Holz in serieller Fertigung sind ihr Arbeitsgebiet und machen sie auch für andere interessant.

mehr
Die stimmige Ergänzung zum Produkt

Die stimmige Ergänzung zum Produkt

Fremdkomponenten.  Gutes Handwerk darf den Vergleich mit handelsüblichen Produkten nicht scheuen und bewegt sich zwangsläufig in einem höheren Preissegment. Entsprechend wichtig ist daher bei zusätzlichen Komponenten, dass sie die Schreinerqualität unterstreichen.

mehr
Perfektion bei kleinen Holzteilen

Perfektion bei kleinen Holzteilen

Kleines aus holz.  Da, wo viele Schreinereien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommen, beginnen die Hersteller von Holzwaren warmzulaufen. Kleine, perfekt verarbeitete Produkte aus Holz in serieller Fertigung sind ihr Arbeitsgebiet und machen sie auch für andere interessant.

mehr
Möbelkäufer werden mobil

Möbelkäufer werden mobil

Möbelmarkt.  Bei den Schweizerinnen und Schweizern steigt die Lust, mehr Geld in ihre Wohnungseinrichtung zu investieren. Laut einer Forschung der Universität St. Gallen heisst das allerdings noch lange nicht, dass der inländische Möbelhandel davon profitieren wird.

mehr
Mit Herz in der Hand

Mit Herz in der Hand

Vor Ort.  Das Besondere beim italienischen Möbelbauer Riva 1920 ist die eigenständige Kombination von Design in massivem Holz. Etwa Kauri aus einer anderen Zeit, zerfressenem Eichenholz aus der Lagune Venedigs oder das Arbeiten aus dem Vollen mit Libanon-Zeder.

mehr
Ist das Kunst, oder darf ich mich setzen?

Ist das Kunst, oder darf ich mich setzen?

Möbelentwürfe.  Möbel zwischen Design und Kunst faszinieren Erschaffer und Betrachter. Die Herangehensweise bei den Entwürfen könnte aber unterschiedlicher nicht sein, wie einige Beispiele zeigen. Gleichzeitig ist das Ganze auch ein Markt, aber kein einfaches Feld.

mehr
Das Wetter gewinnt immer

Das Wetter gewinnt immer

MöbelSchutzhüllen.  Möbel für den Aussenbereich sind im besten Fall so konstruiert und materialisiert, dass sie dem Wetter trotzen können. Aber: Damit sie dauerhaft schmuck bleiben und ein langes Leben vor sich haben, braucht es weitere schützende Massnahmen.

mehr
Mensch und Möbel

Mensch und Möbel

SPEZIELLE MÖBEL.  Ein aussergewöhnliches Möbel ist das Resultat einer aussergewöhnlichen Idee. Die Begegnung mit speziellen Möbeln ist daher immer auch eine Begegnung mit Menschen. Sieben Kurzgeschichten von Möbelstücken und den Personen, die sie geschaffen haben.

mehr
Eingeladen zur Tafelrunde

Eingeladen zur Tafelrunde

Möbelmesse.  Fachleute, die mit Möbeln handeln, konnten an der jährlich stattfindenden Hausmesse «Tafelrunde» wieder die neuesten Modelle eingehend begutachten. Der persönliche Rahmen dieser Messeform bietet, richtig genutzt, ein deutliches Mehr an Kundenvorteilen.

mehr
Ein Überblick, der Chancen bietet

Ein Überblick, der Chancen bietet

Branchentreffen.  Erst die Kenntnis tatsächlicher Gegebenheiten, gepaart mit dem Wissen um die real umsetzbaren Möglichkeiten, bietet Zukunftspotenzial. Der Weiterbildungsanlass von Möbel Schweiz hat Vertretern verschiedener Möbelbereiche wertvolle Inputs gegeben.

mehr
Der Euroschock und anderes Ungemach

Der Euroschock und anderes Ungemach

Wechselkurs.  Ein Jahr nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses sitzt der Frankenschock immer noch tief. Die Schweizer Möbelbranche kämpft mit den Auswirkungen – und bereits warten neue Herausforderungen.

mehr
Das Bett aus dem Schulzimmer

Das Bett aus dem Schulzimmer

Zusammenarbeit.  Theorie trifft Praxis: Die Matratzen- und Bettenfabrik Roviva hat Studenten der Höheren Schule für Technik und Gestaltung beauftragt, ein Bett zu konzipieren. 24 Vorschläge hat die Klasse vorgelegt. Das Siegerbett «Aura» wird nun der Öffentlichkeit präsentiert.

mehr
Bildergallerie zu «Möbel wie alte Freunde»

Bildergallerie zu «Möbel wie alte Freunde»

Möbelmesse.  Die diesjährige Ausgabe der Internationalen Möbelmesse in Köln ist Geschichte. Vom 18. bis 24. Januar suchten rund 100 000 Fachbesucher aus 128 Ländern nach den möglichen Trends der kommenden Monate – Lifestyle, der beschäftigen wird.

mehr
Möbel wie alte Freunde

Möbel wie alte Freunde

Möbelmesse.  Die diesjährige Ausgabe der Internationalen Möbelmesse in Köln ist Geschichte. Vom 18. bis 24. Januar suchten rund 100 000 Fachbesucher aus 128 Ländern nach den möglichen Trends der kommenden Monate – Lifestyle, der beschäftigen wird.

mehr
Schöne Möbel für den Genuss

Schöne Möbel für den Genuss

Nische.  Gehts ums Aufbewahren von Zigarren, treffen zwei Leidenschaften aufeinander: Jene des Zigarrenliebhabers, der seinen edlen Tabak richtig lagern möchte, und jene des Schreiners, der dafür einen perfekten Humidor aus Holz herstellt.

mehr

Seiten