Gegensätze ziehen das Bad an


Gegensätze, die sich gut ergänzen: Die Grundausstattungist aus Keramik, die nützlichen Accessoires aus Kunststoff. Bild: Kartell by Laufen
Gegensätze, die sich gut ergänzen: Die Grundausstattungist aus Keramik, die nützlichen Accessoires aus Kunststoff. Bild: Kartell by Laufen
Schon seit fast einer Dekade kooperieren die zwei ungleichen Unternehmen Kartell und Laufen bei der Gestaltung von Badezimmern. Kein Wunder, spielt die Kollektion Kartell by Laufen mit Gegensätzen. Die spezielle Badkeramik der Schweizer Traditionsmarke Laufen erlaubt die Ausbildung feiner Kanten und enger Radien. Die Ausstattung des Bades wird spielerisch mit den farbenfrohen Kunststoff-Möbeln des italienischen Labels Kartell ergänzt. Die Keramik bleibt so im Hintergrund, während die Gestalt des Badezimmers durch die farbigen Elemente bestimmt wird. Zur Kollektion gehört eine Reihe von praktischen Helfern, die sich in Keramik nur schwer zielführend produzieren lassen würden. Die Gegensätze ziehen sich nicht nur an, sie bekleiden in diesem Falle auch das Badezimmer für alle gewinnbringend.
Veröffentlichung: 01. September 2022 / Ausgabe 35/2022
Nassraum-Platten. Dünn, aber in vielem fest und widerstandsfähig, werden HPL-Platten vermehrt auch für konstruktive Elemente verwendet. Ihre enorme Widerstandsfähigkeit eignet sich auch hervorragend im Badezimmerbereich. Konkurrenz kommt seitens der Keramikplatten.
mehrArmaturen. Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden, wenn man sich die Zusammenhänge vor Augen führt und die passende Armatur findet.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr