XXXLutz in der Schweiz


Der der österreichische Möbelhändler XXXLutz hat bereits mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen. Bild: XXXLutz
Der der österreichische Möbelhändler XXXLutz hat bereits mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen. Bild: XXXLutz
Möbelbranche. Seit dem Einzug ins Stilhaus im Jahr 2017 hat der österreichische Möbelhändler XXXLutz mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen und gehört nun zu den drei grössten Möbelhändlern weltweit.
Der österreichische Möbelhändler betreibt über 370 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Schweden, Serbien und Polen) und beschäftigt mehr als 25'700 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 5,34 Milliarden Euro ist die XXXLutz Gruppe einer der drei größten Möbelhändler weltweit. Zudem werden bereits 24 Onlineshops in den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax betrieben.
Möbel. Das Einrichtungshaus XXXLutz eröffnet seine erste Schweizerische Filiale im Stilhaus in Rothrist AG. Mit 13'000m2 Verkaufsfläche wird das Unternehmen der neue Hauptmieter im Gebäude sein.
Möbel. Die österreichische Möbelhauskette XXX Lutz eröffnet eine zweite Filiale. Das Unternehmen teilte mit, dass der Mietvertrag im «Albispark» in Affoltern am Albis bereits unterzeichnet sei.
Übernahme. Möbel Pfister wird an die österreichische XXXLutz-Gruppe verkauft. Dies teilten die Unternehmen heute in einer Mitteilung mit. Zu Entlassungen soll es nicht kommen.
Möbel. Die Migros übergibt einen Teil ihrer Interio-Filialen in neue Hände. Rund 200 Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung bei Mömax, einem Unternehmen der XXXLutz-Gruppe.
Möbelbranche. Der österreichische Möbelhändler XXXLutz kauft die Lipo Discount-Möbelkette.
Vom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen.
mehrNachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr