Werkzeugkiste getarnt als Möbelstück

Pascal Meier (l.) und André Strebel mit ihrer Werkzeugkiste, mit der sie überzeugen konnten.

Eine Werkzeugkiste, die wie ein Möbelstück ausschaut. Dieses Konzept hat den Auftraggeber Allchemet überzeugt und den beiden Techniker-Studenten an der HFTG in Zug Pascal Meier und André Strebel den Sieg bei einem Semesterprojekt eingebracht. Bei diesem ging es darum, etwas zu entwickeln, das sich auch wirtschaftlich um- setzen und am Ende verkaufen lässt. In dem Fall galt es, eine Werkzeugkiste salon- fähig und schöner zu machen. «Wir hatten den Gedanken, die Werkzeugkiste in die Wohnung zu bringen und ein Möbelstück daraus zu machen, sodass man nie erahnen würde, worum es sich handelt», sagt Pascal Meier. Den ersten Prototypen, welcher Allchemet überzeugte, stellten die beiden Studenten noch in den Weihnachtsferien 2021 her. «Rasch wurde uns aber klar, dass wir neben dem Studium selber keine Kapazität zum Bauen haben, so suchten wir nach Lösungen», erzählt André Strebel. Fündig wurden sie bei Noveos, einem Unternehmen, das Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung unterstützt. Zusammen mit Robert Felderer, Betriebsleiter der zugehörigen Schreinerei Holz², wurden gewisse Details verbessert. Die überarbeitete Werkzeugkiste «Mate» wird Allchemet nun nochmals präsentiert. Sie soll schliesslich in einer Auflage von 100 Stück produziert werden. Da die Werkzeugkiste eher als Möbelstück gedacht ist, wird sie über Einrichtungsgeschäfte an Endkunden verkauft.

www.noveos.chwww.allchemet.chwww.hftg.ch

Michi Läuchli

Veröffentlichung: 30. März 2023 / Ausgabe 13/2023

Artikel zum Thema

07. November 2024

Richtig auf Achse

Fahrzeugeinsatz.  Firmenfahrzeuge sind für Schreiner genauso wie Handwerkzeug und Maschinen alltägliche Gebrauchsgegenstände. Klare Nutzungsbedingungen zwischen dem Betrieb und den Angestellten vermeiden da unnötigen Ärger.

mehr
07. November 2024

Richtig abgesichert

Nachgefragt.  Wird ein Fahrzeug zur Arbeit eingesetzt, ist ein korrekter Versicherungsschutz wichtig. Mathias Mösch von der Versicherungsgesellschaft Mobiliar gibt in einem kurzen Gespräch Auskunft, worauf man achten sollte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Betriebseinrichtungen