Schraubstock für unterwegs


Ohne die Führungsstangen können auch schräge Teile gespannt werden. Bild: Sven Bürki
Ohne die Führungsstangen können auch schräge Teile gespannt werden. Bild: Sven Bürki
Der Schraubspanner S10 von Bessey lässt sich mit zwei Tischklemmen an Platten bis 60 mm Dicke befestigen. Die 90 mm breiten Kunststoffbacken sind auch für empfindliche Werkstücke und Materialien geeignet. Der Schraubspanner hat eine Spannweite von 100 mm. Sind die beiden Führungsstäbe eingesetzt, laufen die Spannbacken parallel zueinander. Diese sind jedoch beweglich gelagert. Entfernt man die Führungsstäbe, spannt der S10 von Bessey auch schräge Teile bis maximal 25°. In die Löcher auf der Oberseite der Spannbacken lassen sich Dübelstangen oder andere Stäbe einsetzen, was das Spannen von runden Teilen erlaubt. Der Schraubspanner ist beispielsweise bei Sautershop erhältlich.
Veröffentlichung: 01. Februar 2024 / Ausgabe 3/2024
Fahrzeugeinsatz. Firmenfahrzeuge sind für Schreiner genauso wie Handwerkzeug und Maschinen alltägliche Gebrauchsgegenstände. Klare Nutzungsbedingungen zwischen dem Betrieb und den Angestellten vermeiden da unnötigen Ärger.
mehrNachgefragt. Wird ein Fahrzeug zur Arbeit eingesetzt, ist ein korrekter Versicherungsschutz wichtig. Mathias Mösch von der Versicherungsgesellschaft Mobiliar gibt in einem kurzen Gespräch Auskunft, worauf man achten sollte.
mehrPaidPost. Der Rohstoff Holz ist ein ungeschlagener Allrounder. Der Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG dient Holz sowohl als wertvoller und individuell einsetzbarer Baustoff als auch als Energiequelle zur Wärmeversorgung.
mehr