Renovation im Treppenturm


Die Fliesen und die Freiform des Wasch-tisches wurden genau abgestimmt. Bild: Werthmüller AG
Die Fliesen und die Freiform des Wasch-tisches wurden genau abgestimmt. Bild: Werthmüller AG
Bei der Badezimmerplanung in einem denkmalgeschützten Treppenturm zählte jeder Millimeter. Da der Raum nur innen gedämmt werden konnte, nahm die nutzbare Fläche nochmals ab.
Direkt vor Ort wurden alle Einbauten auf die Planung des Architekten angepasst. Auch die Fliesen mussten auf den Millimeter exakt platziert werden, damit am Ende das Muster aufging.
Der Kundschaft war der Einsatz ökologischer Werkstoffe und Techniken sehr wichtig. So verbauten die Handwerker neben den handgemachten Fliesen eine Dusche mit 30-prozentiger Wärmerückgewinnung und eine Wärmedämmung aus Aerogel.
Die Freiform des Waschtisches wurde mittels Schablone direkt vor Ort definiert. Damit war eine bestmögliche Platzierung und Platzausnutzung gewährleistet. Die Schreinerei Werthmüller AG aus dem bernischen Burgdorf gestaltet und fertigt individuelle Möbel und Innenausbauten.
www.werthmuellerag.chVeröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020
Nassraum-Platten. Dünn, aber in vielem fest und widerstandsfähig, werden HPL-Platten vermehrt auch für konstruktive Elemente verwendet. Ihre enorme Widerstandsfähigkeit eignet sich auch hervorragend im Badezimmerbereich. Konkurrenz kommt seitens der Keramikplatten.
mehrArmaturen. Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden, wenn man sich die Zusammenhänge vor Augen führt und die passende Armatur findet.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr