Regional gefertigt
Das Badmöbel wurde in Zusammenarbeit mit der Kundschaft entworfen. Bild: Walter Spichtig AG
Das Badmöbel wurde in Zusammenarbeit mit der Kundschaft entworfen. Bild: Walter Spichtig AG
Bei diesem massgefertigten Einbaumöbel achtete die Kundschaft besonders auf die regionale Ausrichtung der Schreinerei. Sie suchten eine persönliche Beratung und wollten bei der Gestaltung und der Furnierauswahl mitbestimmen. Sie entschieden sich zusammen mit dem Schreiner für ein Zwei-Millimeter-Starkfurnier.
Das Furnier der Wahl, eine rustikale Asteiche, wurde anschliessend noch leicht gebürstet und die Äste schwarz ausgefüllt. Dadurch entstand der gewünschte rustikale Oberflächencharakter. Die Furnieroberfläche wurde geölt. Die weissen Schubladen- und Schrankfronten bestehen aus weiss lackiertem MDF. Alle nicht sichtbaren Innenteile des Werkstückes wurden mit einer weiss beschichteten Spanplatte ausgeführt.
Die Walter Spichtig AG aus Sachseln im Kanton Obwalden hat zehn Mitarbeiter und ist auf den individuellen Innenausbau spezialisiert.
www.spichtig-schreinerei.chVeröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020
Nassraum-Platten. Dünn, aber in vielem fest und widerstandsfähig, werden HPL-Platten vermehrt auch für konstruktive Elemente verwendet. Ihre enorme Widerstandsfähigkeit eignet sich auch hervorragend im Badezimmerbereich. Konkurrenz kommt seitens der Keramikplatten.
mehrArmaturen. Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden, wenn man sich die Zusammenhänge vor Augen führt und die passende Armatur findet.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr