Poggenpohl kann weiter produzieren

Aufatmen auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des deutschen Küchenherstellers. Bild: Poggenpohl

Küchenmarkt. Für den deutschen Küchenhersteller Poggenpohl geht es weiter. Nachdem das Unternehmen im April Insolvenz anmelden musste, wurde nun ein neuer Investor gefunden.

Ende April musste die Poggenpohl Möbelwerke GmbH aus Herford (D) Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens einreichen. Die SchreinerZeitung berichtete. Nun kann der deutsche Küchenhersteller gute Nachrichten vermelden: Es wurde ein neuer Eigentümer gefunden, der in das Traditionsunternehmen investiert. Laut einer Mitteilung wird die britische Lux Group Holdings Ltd. zusammen mit der deutschen Unternehmerfamilie Wolf die Küchenmarke übernehmen. Der Kauf umfasst das Werk in Herford sowie die internationalen Tochtergesellschaften. Der Poggenpohl-Gläubigerausschuss hat der Übernahme bereits zugestimmt. Der endgültige Vertrag soll bis Ende dieses Monats unterzeichnet werden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Die Unternehmerfamilie Wolf wird als Finanzinvestor Unterstützung leisten und auch als deutscher Partner der Lux Group fungieren. Zu der Unternehmensgruppe gehören Marken wie Smallbone, Mark Wilkinson und Brookmans.

ids

www.poggenpohl.com 

Veröffentlichung: 23. Juni 2020

Artikel zum Thema

03. April 2025

Kontakte als berufliche Türöffner

Unternehmenstag.  An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.

mehr
06. März 2025

In kleinen Schritten zur runden Sache

Kreislaufwirtschaft.  Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft