Newcomer und Dauerbrenner

Trenddekore wie Rovere Newport von Fundermax verleihen den Räumen einen besonderen Charakter. Bild: Fundermax

PaidPost. Wenn die neuen Trenddekore und Oberflächen am Markt erscheinen, schlägt das Herz des Einrichters sofort höher. Besonders heftig geht der Puls beim Anblick der neuen Kollektion des Anbieters Fundermax.

Die Firma Fundermax blickt tief ins Innere und weiss, was das Einrichtungsherz begehrt. Darum halten nun die neuesten, edlen Trenddekore und Oberflächen Einzug in das aktuelle Portfolio und hoffentlich bald ins Zuhause, ins Büro oder in andere Innenräume.

Von aussen sieht schon alles ganz gut aus. Aber was ist mit dem Inneren? Das haben sich die Verantwortlichen von Fundermax auch gefragt und Looks, die vielfach «outside» zu finden sind, für Interior-Insider kreiert. Das Ergebnis: die neuesten Trenddekore und Oberflächen für 2021/22.

Beton kommt nicht aus der Mode

Allen voran der Dauerbrenner Beton-Optik. Lange Zeit in Küchen zu Hause, findet er mittlerweile Anwendung im gesamten Innenraumbereich. Begünstigt wird diese Tendenz durch die besonders elegante Version «Gypsum», die sich optimal mit edlen oder kontrastreichen Hölzern kombinieren lässt. Auch ein Comeback ist zu feiern: Der Terrazzo-Look mit seinen unendlich vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Varianten von kühl (Rolling Stones) bis warm (Sorano) ist wieder gefragt.

Nichts geht über edle Holzoptik

Ausser Frage steht, dass Holz von Natur aus gut aussieht. Der beste Beweis dafür sind die rustikale Eichen-Optik für mehr Kontraste, das edle Walnuss-Dekor mit Perlmutteffekt (Noce Pavia) oder die beruhigenden Unifarben (Eucalipto) aus dem Sortiment von Fundermax. Diese aktuellen Trendbewegungen sind spürbar wie auch die einzigartigen Oberflächen von Fundermax. Sie unterstreichen die Dekore durch verschiedenste Strukturen und lassen sie so naturgetreu wirken. Maserungen (Immago), raue Haptik (Grafica), Relief (Struktura), Rillen (Texta) oder eine zarte Struktur (Natura) – schön sind die Dekore allesamt.

Was man aber bei Fundermax nach Abschluss jedes Auftrags immer noch am schönsten findet, ist das zufriedene Lächeln der Kundinnen und Kunden, sobald sie das Ergebnis sehen. Darauf freut man sich bei Fundermax.

www.fundermax.at

Veröffentlichung: 26. Juli 2021 / Ausgabe 19/2021

Artikel zum Thema

31. März 2025

Kontrollen zeigen Verschlechterung

Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.

mehr
27. März 2025

Gebogen, um zu bleiben

Dampfgebogenes Holz.  Mit der Kraft von Dampf und jahrhundertealtem Handwerk verwandelt sich massives Holz in geschwungene Formen. Die Technik ermöglicht es, Holz ohne Bruch oder Verleimung zu biegen und so nachhaltige, langlebige Meisterwerke zu erschaffen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe