Kompetenzzentrum für Küche und Wohnen


Markus Bösiger (links), hat mit Manfrad Loosli (rechts) den passenden Käufer gefunden. Bild: Loosli Küchen AG
Markus Bösiger (links), hat mit Manfrad Loosli (rechts) den passenden Käufer gefunden. Bild: Loosli Küchen AG
Nachfolgeregelung. Die Loosli Küchen AG übernimmt per 1. April dieses Jahres die Schreinerei Bösiger in Langenthal mitsamt allen acht Angestellten und betreibt den Standort weiter.
Markus Bösiger und Sabine Füssenhäuser suchten eine Nachfolgeregelung für ihre Schreiner-Manufaktur, welche sie nun schon in der vierten Generation führen. Diese haben sie in der Loosli Küchen AG gefunden, welche per 1. April die Schreinerei Bösiger mitsamt den acht Angestellte, davon drei Lernende sowie der Liegenschaft Mittelstrasse 13 mit den Ausstellungsräumen in Langenthal BE übernimmt.
Im Obergeschoss wird Bösiger die Bereiche Möbelhandel, Innenraumplanungen sowie -gestaltungen unabhängig und wie gewohnt weiterführen. Die Loosli Küchen AG wird in die Ausstellungsräume der jetzigen Wohnausstellung von Bösiger im Untergeschoss integriert. So entsteht in Langenthal, ab Mitte Jahr ein gemeinsames, permanentes Kompetenzzentrum für Küche und Wohnen. Beide Firmen werden auch in Zukunft als eigenständige Gesellschaften geführt.
Mit Manfred Loosli und seiner Loosli Küchen AG hat Markus Bösiger den passenden Käufer für seine Liegenschaft gefunden. Laut den Unternehmen setzen beide Macher auf die gemeinsamen Werte der Schweizer Herstellung mit hochwertigen Materialien und einer langlebigen Qualität zum fairen Preis. Loosli fertigt seine Küchen in Wyssachen im Emmental BE für seine Kunden auf Mass. Zur Loosli-Gruppe, die rund 160 Angestellte (davon 12 Lernende) beschäftigt, gehören neben der Loosli Küchen AG auch die Loosli Badmöbel AG und die Nyffeler Lotzwil AG.
Bis die Kunden die Dienstleistung des Kompetenzzentrums in Anspruch nehmen können, steht allerdings noch der Umbau des Schauraums an. Dieser wird in verschiedenen Etappen erfolgen und gegen Mitte Jahr fertig sein. Bösiger führt sein Angebot an Konzepten, Entwürfen, Planungen und internationalen Möbelkollektionen in dieser Zeit zu den gewohnten Öffnungszeiten weiter.
njg
www.loosli.swiss
www.boesigerlangenthal.ch
Veröffentlichung: 08. März 2019
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr