Holz-Handwerk und Frontale verschoben


Archivbild: Nürnberg Messe / Frank Boxler
Archivbild: Nürnberg Messe / Frank Boxler
Coronavirus. Nachdem anfangs Woche schon der Salone in Mailand IT verschoben wurde, haben sich heute die Organisatoren der Holz-Handwerk und der Fensterbau Frontale in Nürnberg DE ebenfalls für eine Verschiebung ausgesprochen.
Die Organisatoren der Nürnbergmesse haben sich heute Nachmittag entschieden, dass die Fensterbau Frontale und die Holz-Handwerk aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Das Messe-Duo findet nicht wie geplant vom 18. - 21. März 2020 statt, sondern zu einem noch festzulegenden Termin 2020 in Nürnberg. Grund für die Verschiebung sind die gestiegene Verbreitung des Corona-Virus und entsprechende Rückmeldungen von Kunden und Branchenvertretern.
Die Nürnbergmesse bittet um das Verständnis in der Branche für die Verschiebung: «Ziel einer jeden Messe muss es sein, für Aussteller und Besucher gleichermassen ein besonderes Erlebnis zu schaffen und den vielfältigen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Dieses Ziel lässt sich unter den derzeit gegebenen Umständen leider nicht realisieren.»
Weiter Infos zur aktuellen Messesituation gibt es unter www.schreinerzeitung.ch
News zum Salone gibt es hier.
njg
Veröffentlichung: 28. Februar 2020
Vom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen.
mehrNachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr