Hettich übernimmt FGV

Laufen ab sofort in die gleiche Richtung: FGV folgt dabei Hettich. Bild: FGV

Beschläge. Die Hettich Gruppe hat den italienischen Beschlaghersteller FGV übernommen. Das Vorhaben wurde bereits im letzten September angekündigt und ist nun abgeschlossen. 

Die Wettbewerbshüter in den Kartellbehörden hatten nichts dagegen und so konnte die Übernahme des italienischen Beschlagherstellers FGV durch die Hettich Gruppe vollzogen werden. FGV produziert in der beschaulichen lombardischen Gemeinde Veduggio con Colzano seit 1947 Beschläge für den Möbelbau. 

Laut Medienmitteilung von Hettich soll FGV als eigenständiges Unternehmen erhalten bleiben und auch die Ansprechpartner beider Marken bleiben unverändert. Ob auch die rund 1150 Beschäftigten von FGV so weiter machen wie bisher, blieb in der Presseinformation offen. Neuer CEO der italienischen Tochter wird der frühere Hettich Italia Direktor Uwe Kreidel. 

Zusammen haben die Unternehmen nun mehr als 9000 Mitarbeitende weltweit. Wie Hettich auch, hat FGV ein internationales Vertriebsnetz für Beschläge wie Auszüge, Bänder und Scharniere sowie Schiebetüren für den Möbelbau. 

Christian Härtel

www.hettich.com 
www.fgv.it 
 

Veröffentlichung: 06. Februar 2024

Artikel zum Thema

03. April 2025

Kontakte als berufliche Türöffner

Unternehmenstag.  An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.

mehr
06. März 2025

In kleinen Schritten zur runden Sache

Kreislaufwirtschaft.  Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft