Gelungenes Einweihungsfest


Beim Betriebsrundgang beeindruckten nicht nur die Dimensionen, sondern auch die Kompetenz in der Bäder-, Fenster- und Innenausbau-Produktion. Bild: Bühlmann AG Entlebuch
Beim Betriebsrundgang beeindruckten nicht nur die Dimensionen, sondern auch die Kompetenz in der Bäder-, Fenster- und Innenausbau-Produktion. Bild: Bühlmann AG Entlebuch
Tag der offenen Tür. Im luzernischen Hasle öffnete die Bühlmann AG Entlebuch für Partner und Nachbarschaft die Türen und gewährte den Gästen damit einen Einblick in die neue Produktionshalle.
Vergangenes Wochenende herrschte emsiges Treiben in der Schreinerei Bühlmann AG Entlebuch. Das auf Badezimmermöbel, Türen-, Fenster- und Innenausbauproduktion spezialisierte Unternehmen eröffnete die neu errichtete Produktionshalle mit einem Fest in drei Akten.
Am Freitag wurden die Feierlichkeiten mit der Einladung der Kunden eröffnet. 140 geladene Gäste aus der ganzen Schweiz fanden zusammen mit ehemaligen Mitarbeitern und Lehrlingen den Weg nach Hasle LU. Dort kamen sie in den Genuss einer Betriebsbesichtigung und erhielten während dem Apéro von Geschäftsführer Jörg Bühlmann eine Präsentation über den Betrieb und dessen Geschichte. Auch Altnationalrat Ruedi Lustenberger plauderte aus dem Nähkästchen. Er erzählte einige Anekdoten aus der Zeit, als er selbst noch Schreiner-Lehrling bei der Bühlmann AG war.
Der Samstag startete mit einem herzhaften «Zmorge». Dazu eingeladen waren Nachbarn aus dem Quartier, Bauplaner, Handwerker und Behördenvertreter von Hasle und Entlebuch. Damit bedankte sich Jörg Bühlmann bei allen in den Neubau involvierten Parteien.
Ab 10 Uhr wurden dann die Tore weit für die Bevölkerung geöffnet. Mehr als 700 interessierte Besucherinnen und Besucher liessen sich vom modernen Betrieb und seinen Produkten beeindrucken. Auf einer Fläche von insgesamt 3’500 m2 entstand letzten Sommer das zusätzliche Produktionsgebäude. Die neue Anlage ermöglicht es dem 35-köpfigen Team, die Produktionsabläufe für das vielseitige Badezimmer-Möbelprogramm und die moderne Fenster- und Türkollektion effizienter zu gestalten. Auch die Schreinerei-Abteilung für den individuellen Innenausbau profitiert vom neuen Platzangebot. Im Neubau entstand zudem ein Ausstellungsbereich für Beratungen, welcher gleichzeitig als Schulungs- und Sitzungsraum genutzt werden kann.
Die engagierten Mitarbeiter erklärten den zahlreichen Besuchern die Einrichtungen und Abläufe der modernen Produktion mit den CNC-gesteuerten Maschinen, sowie die Vielfalt der Produkte aus allen Bereichen. Mit dem Neubau habe die Schreinerei Bühlmann AG Entlebuch einen wichtigen Schritt in der bald 60-jährigen Firmengeschichte vollzogen, liess sich Jörg Bühlmann in einer Mitteilung verlauten. Das Unternehmen setze damit auf die Menschen, die Region und die damit verbundenen Qualitäten der Biosphäre Entlebuch.
sz
Veröffentlichung: 28. Mai 2019
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr