Den Kubus im Fokus

Die Linienführung und die kubischen Formen ziehen sich durch das ganze Bad. Bild: Schreinerei Zwicky AG

Den Umbau dieses Badezimmers entwarf und realisierte der Schreiner zusammen mit einem Architekten. Für den Architekten stand die Linienführung der einzelnen Kuben im Vordergrund.

Gelungenes Zusammenspiel

Eine Herausforderung beim Badumbau war die Abstimmung zwischen der Kundschaft, dem Architekten und dem Schreiner, damit für alle eine gute Lösung gefunden werden konnte.

MDF und Granit

Die sichtbaren Teile wurden aus MDF mit Grundierfolie produziert und anschliessend farbig lackiert. Alle Schubladen sind mit einer Dämpfung und die Türfronten mit Push-to-open-Beschlägen versehen. Die dunklen Abdeckungen und Rückwände sind aus Granit. Die Schreinerei Zwicky aus Aesch BL besteht aus neun Mitarbeitern und fertigt neben Badezimmern auch Türen, Fenster, Schränke, Küchen, Innenausbauten und Möbel nach Mass.

www.zwicky-schreinerei.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

30. Januar 2025

Stark muss nicht dick bedeuten

Nassraum-Platten.  Dünn, aber in vielem fest und widerstandsfähig, werden HPL-Platten vermehrt auch für konstruktive Elemente verwendet. Ihre enorme Widerstandsfähigkeit eignet sich auch hervorragend im Badezimmerbereich. Konkurrenz kommt seitens der Keramikplatten.

mehr
30. Januar 2025

Treffsicher ausgewählt

Armaturen.  Wasserhahn und Waschbecken müssen zusammenpassen, damit das Arrangement im Badezimmer Freude bereitet. Einige Fehler lassen sich einfach vermeiden, wenn man sich die Zusammenhänge vor Augen führt und die passende Armatur findet.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Badezimmer