Damit die Richtung stimmt


Am HB Zürich öffnen alle neu erstellen Türen des modernisierten Südtraktes auswärts. Bild: Christian Härtel
Am HB Zürich öffnen alle neu erstellen Türen des modernisierten Südtraktes auswärts. Bild: Christian Härtel
Wann eine Tür in Fluchtrichtung öffnen muss und wann sie entgegengesetzt öffnen darf, fasst die Tabelle von Lignum zusammen. Neben der Öffnungsrichtung kommen unterschiedliche Regelungen zur Anzahl der Ausgänge sowie der nötigen Durchgangsbreite zum Tragen.
Anzhal Ausgänge, Durchgangsbreite und Öffnungsrichtung. Tabelle: Lignum
Veröffentlichung: 11. März 2024
Hochwasserschutz. Wenn das Wasser unaufhörlich steigt und das Haus zu fluten droht, sind die Türen die entscheidende Hürde. Nebst den sonstigen Funktionen einer Tür geht es deshalb auch immer öfter um den Schutz vor Hochwasser. Lösungen gegen «Land unter» gibt es.
mehrSicherheit. Die heutigen, technisch hochstehenden Eingangstüren werden in vielen Bereichen getestet und zertifiziert. Bezüglich Einbruchschutz gibt es offenbar unterschiedliche Meinungen, ob und wann zertifizierte Elemente notwendig sind.
mehrPaidPost. Türschlösser nehmen durch das allgemeine Sicherheitsbewusstsein und wachsende Anforderungen an Barrierefreiheit und Funktionalität eine wichtige Position in Gebäuden ein. Gerade für spezielle Einsatzbereiche spielen auch selbstverriegelnde Panikschlösser eine wichtige Rolle.
mehr