AFG mit Verlust, Produktionsverlagerung auf Kurs

Die Produktion in Altstätten SG wurde bereits in die Slowakei ausgelagert. Bilder: AFG

Bilanz.  Der starke Wettbewerbsdruck schlägt sich nun auch in der Bilanz der AFG-Gruppe nieder. Gleichzeitig wird die Verlagerung der Fensterproduktion ins Ausland weiter vorangetrieben.

Die AFG war im Jahr 2015 und ist nach wie vor einem anhaltend starken Import- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Angesichts dieses anspruchsvollen Umfelds entschied der Verwaltungsrat im Sommer 2015, Fertigungskapazitäten der Divisionen Gebäudehülle und Gebäudetechnik in der Schweiz zu reduzieren und ins europäische Ausland zu verlagern (die SZ berichtete).

Status Verlagerung Fertigungskapazitäten

Wie der Konzern mitteilt, verlaufen die im Geschäftsjahr 2015 eingeleiteten Verlagerungen der Fensterproduktionen der Ego Kiefer-Standorte Villeneuve und Altstätten derzeit nach Plan. Die Kunststoff-Fensterproduktion aus Altstätten wurde bereits Ende Juni 2015 erfolgreich in das bestehende Werk in der Slowakei transferiert. Bis Ende 2016 wird die Verlagerung der Kunststoff-Fensterproduktion aus Villeneuve in dasselbe Werk folgen. An diesem Standort in der Slowakei, in Pravenec, entsteht nach erheblichen Investitionen das modernste und eines der grössten europäischen Produktions-Kompetenzzentren für Kunststoff-Fenster. Die AFG produzierte dort bereits seit Jahren für die Märkte in der Slowakei, in Tschechien sowie teilweise in der Schweiz.

Die Akquisition des ostdeutschen Fensterherstellers Wertbau ermöglicht der Division darüber hinaus die Verlagerung der Produktion von Holz- und Holz/Aluminium-Fenster von Altstätten in dessen Produktionswerk nach Langenwetzendorf (D). Der Verlagerungsprozess wird voraussichtlich Ende 2017 abgeschlossen sein.

Die Zahlen

Die Division Gebäudehülle lag im Berichtsjahr mit einem Umsatz von CHF 331.4 Mio. um 11.9% bzw. währungs- und akquisitionsbereinigt um 10.5% unter dem Vorjahreswert (CHF 376.0 Mio.). Das EBITDA ohne Sondereffekte reduzierte sich von CHF 23.9 Mio. auf CHF 6.6 Mio. Das operative Ergebnis liegt mit CHF -8.0 Mio. deutlich unter dem Vorjahr (CHF 5.9 Mio.).

Der Konzernumsatz lag für das Geschäftsjahr 2015 mit CHF 941.4 Mio. um 7.5%, währungs- und akquisitionsbereinigt um 4.4%, unter Vorjahr (CHF 1 017.4 Mio.). Insgesamt weist die AFG einen Konzernverlust von CHF 177.1 Mio. (Vorjahr Gewinn von CHF 15.1 Mio.) aus.

www.afg.ch

Veröffentlichung: 01. März 2016

Artikel zum Thema

17. April 2025

Geschäftsübernahme und Führungswechsel

Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO. 

mehr
17. April 2025

Verzögerte Jubiläumsfeier am neuen Standort

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News