150 Jahre Möbelmanufaktur


Das Berufsfeld des Schreiners und dessen traditionelle Handwerkskunst wurden ebenfalls vorgestellt. Bild: Vifian Möbelwerkstätte AG
Das Berufsfeld des Schreiners und dessen traditionelle Handwerkskunst wurden ebenfalls vorgestellt. Bild: Vifian Möbelwerkstätte AG
Jubiläum. Die Vifian Möbelwerkstätte feierte am 14. September ihr 150-jähriges Bestehen mit rund 500 Besuchern.
150 Jahre erfolgreiches Wirtschaften sollen gefeiert werden. Deshalb lud die Vifian Möbelwerkstätte am Samstag, 14. September 2019 die komplette Belegschaft, die Kundschaft und die Bevölkerung aus der Umgebung zum Feiern ein. Über 500 begeisterungsfähige Besucher reisten dafür an die Freiburgstrasse nach Schwarzenburg BE. Eine Erlebnisführung durch die Möbelwerkstätte gab den Gästen einen Einblick hinter die Kulissen und sie konnten miterleben, welche Schritte zur Produktion eines hochkarätigen Designerstücks notwendig sind.
Wärend des Rundganges wurde den zahlreichen Besuchern das Berufsfeld des Schreiners und dessen traditionelle Handwerkskunst nähergebracht. Am Ende der Führung gab es zusätzlich die 150-jährige Firmengeschichte interaktiv zu entdecken. Dazu wurde ein 150-jähriger Baumstamm inszeniert und jedem einzelnen Ring eine Bedeutung zugewiesen, welche die Besucher erforschen konnten.
Für eine familiäre Atmosphäre sorgte das gemütliche Beisammensein bei einer eigens für das Jubiläum kreierten Wurst mit Beilage. In der Gastwirtschaft konnten die Gäste der Vifian Möbelwerkstätte auch das komplette Team näher kennenlernen. Für ausreichend Unterhaltung sorgten neuinszenierte Spiele und punktuelle Vorträge zum Thema «Wohnen und Arbeiten in der Zukunft».
«Am meisten haben wir uns über das grosse Interesse an unserer Arbeit und die Wertschätzung unserer Berufung gefreut», sagte Hannes Vifian, Inhaber der Vifian Möbelwerkstätte AG. «Als Inhaber eines Familienunternehmens war es sehr schön mitanzusehen, dass die traditionelle Handwerkskunst bei der Bevölkerung noch immer Resonanz und Anklang findet. Eine solche Unterstützung erfüllt uns mit Stolz und schenkt Mut, uns stetig weiterzuentwickeln.».
njg
Veröffentlichung: 20. September 2019
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr