Neues Mitglied im Akku-Verbund


Das CAS erlaubt den Austausch von Akkus. Bild: Metabo
Das CAS erlaubt den Austausch von Akkus. Bild: Metabo
Elektrowerkzeuge. Im Sommer 2018 lancierte Metabo ein herstellerübergreifendes Akku-System. Neu hinzugekommen ist jetzt ein bekannter Hersteller aus der Befestigungstechnik.
Prebena ist vor allem für seine leistungsstarken Druckluftgeräte bekannt. Jetzt setzt das Unternehmen auch auf die Akku-Technologie und wird Teil des Cordless Alliance Systems (CAS), ein vom Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo initiiertes, herstellerübergreifendes Akku-System.
Mit CAS bringt Prebena seine ersten Akku-Produkte auf den Markt – vier Modelle des Akku-Naglers «PKT-Hybrid» und den Akku-Kompressor «Vitas 100-Akku». Mit dem patentierten Kartuschennagler-System PKT, hatte das Unternehmen bereits ein mobiles Kartuschensystem auf Druckluft-Basis im Portfolio, welches das Unternehmen nun mit der leistungsstarken CAS-Akku-Technologie kombiniert.
Wie Prebena mitteilt, machen Druckluftgeräte nach wie vor den Grossteil ihrer Produkte aus. Trotzdem sehe man in der Akku-Technologie die Zukunft des mobilen Arbeitens und wolle den Kunden beide Technologien bieten. Durch ein herstellerübergreifendes Akku-System wie CAS können die Anwender auch noch weitere Maschinen und Geräte nutzen, die sie in ihrem Arbeitsalltag über Befestigungsmittel hinaus benötigen. Die Spezialgeräte für die Holzbearbeitung von Mafell in Verbindung mit der breiten Produktpalette von Metabo beispielsweise seien da die perfekte Ergänzung zum Prebena-Sortiment.
Das Cordless Alliance System (CAS) ist ein von dem Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo initiiertes, herstellerübergreifendes Akku-System. CAS ging im Sommer 2018 mit neun Elektrowerkzeug- und Maschinen-Herstellern aus verschiedenen Bereichen an den Start. Aktuell sind die Unternehmen Metabo, Rothenberger, Mafell, Eisenblätter, Collomix, Haaga, Electrostar (Starmix), Eibenstock, Steinel, Rokamat, Elried/Edding, Birchmeier, Fischer und Prebena Teil von CAS. Innerhalb dieses in der Branche einmaligen Akku-Systems sind alle Maschinen der CAS-Partner mit einem Akku zu hundert Prozent kompatibel und beliebig kombinierbar.
Veröffentlichung: 13. Februar 2020
Fahrzeugeinsatz. Firmenfahrzeuge sind für Schreiner genauso wie Handwerkzeug und Maschinen alltägliche Gebrauchsgegenstände. Klare Nutzungsbedingungen zwischen dem Betrieb und den Angestellten vermeiden da unnötigen Ärger.
mehrNachgefragt. Wird ein Fahrzeug zur Arbeit eingesetzt, ist ein korrekter Versicherungsschutz wichtig. Mathias Mösch von der Versicherungsgesellschaft Mobiliar gibt in einem kurzen Gespräch Auskunft, worauf man achten sollte.
mehrPaidPost. Der Rohstoff Holz ist ein ungeschlagener Allrounder. Der Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG dient Holz sowohl als wertvoller und individuell einsetzbarer Baustoff als auch als Energiequelle zur Wärmeversorgung.
mehr