CEO von Velux Schweiz tritt zurück

Felix Egger verlässt Velux und wechselt in die Geschäftsleitung eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens. Bild: Velux Schweiz AG

Abgang. Bei der Velux Schweiz AG steht ein Wechsel in der Geschäftsleitung an. Der Geschäftsführer Felix Egger hat sich nach zehn Jahren in seiner Tätigkeit entschieden, neuen Pläne zu verfolgen.

Felix Egger, der seit 2010 als Geschäftsführer der Velux Schweiz AG tätig ist, hat seinen Rücktritt angekündigt. Der 49-jährige CEO werde das Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von Dachfenstern und Oberlichtsystemen spezialisiert hat, per April 2020 verlassen, hiess es in einer Mitteilung. Wer seine Nachfolge antritt ist noch offen. Die internationale Velux Gruppe hat den Nachfolgeprozess in die Wege geleitet. Die Position soll innerhalb der kommenden Monate neu besetzt werden.

Die Weichen sind gestellt

«Nach 10 intensiven und spannenden Jahren bei Velux ist der Zeitpunkt – aus beruflicher wie auch persönlicher Sicht – richtig für einen Wechsel. Wir haben in der Vergangenheit entscheidende Weichen gestellt und gute Resultate erzielt. Das Unternehmen ist erfolgreich unterwegs und fit für kommende Herausforderungen», lässt sich Egger in der Mitteilung zitieren. Er freue sich auf eine neue Phase in seinem Berufsleben. Im Mai 2020 werde er seine neue Stelle als CEO beim Maschinenbauunternehmen Rondo Burgdorf AG antreten, die Maschinen und Anlagen zur Produktion von Gebäcken aller Art herstellt.

In seiner 10-jährigen Amtszeit war Egger unter anderem für die erfolgreiche Lancierung von verschiedenen Produkten verantwortlich. Zuletzt hat das Unternehmen mit 85 Mitarbeitenden unter seiner Regie den neuen Geschäftssitz in Aarburg AG bezogen. Sein Abgang wird in der internationalen Velux Gruppe bedauert.

ids

www.velux.ch

Veröffentlichung: 05. Dezember 2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Kontakte als berufliche Türöffner

Unternehmenstag.  An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.

mehr
06. März 2025

In kleinen Schritten zur runden Sache

Kreislaufwirtschaft.  Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft