Linienbeleuchtung im Fertigpaket


Die gut beleuchtete Maschine bringt Sicherheit bei der Arbeit. Bild: Michi Läuchli
Die gut beleuchtete Maschine bringt Sicherheit bei der Arbeit. Bild: Michi Läuchli
Um als Nutzer im Dschungel der Beleuchtungsprodukte nicht den Überblick zu verlieren, ist es hilfreich, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an ein neues Beleuchtungssystem zu kennen. Die Firma Veko aus Duisburg (D) bietet ein LED-Lichtbandsystem an. Dieses wird fertig konfektioniert geliefert, das Zusammenstellen der einzelnen Komponenten fällt somit weg. Das Handling ist simpel, da die Leuchten mittels Steckverbindung aneinandergereiht werden können.
Anzahl, Anordnung und Platzierung der LED-Einsätze können frei gewählt werden. Die Elemente bleiben auch später noch tauschbar, was dem Kunden Flexibilität bringt. Dieser kann die Elemente in unterschiedlichen Längen und Leistungsstufen bestellen. Ausserdem sind die Leuchten in verschiedenen Schutzklassen und Lichttemperaturen verfügbar. Ein Vorteil ist der Profilquerschnitt der Leuchten, der Platz für zusätzliche Leitungen bietet.
Die Schreinerei und Holzbau Bantli AG in Eschenz TG hat sich für dieses System entschieden. Durch Recherchen ist Geschäftsinhaber Oliver Bantli auf die Firma Beat Bucher AG im nahen Tägerwilen TG als Importeur der Veko-Produkte gestossen, die Bestellung und Montage wurde dann jedoch direkt vom Elektrofachbetrieb ausgeführt. Der Anspruch war, eine hellere, möglichst dem Tageslicht ähnliche Beleuchtung zu erzielen, was dank effizienten Leuchten mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin erreicht wurde. «Ich rate anderen Schreinereien, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, der die Ausleuchtung plant, damit das Licht in den jeweiligen Arbeitsbereichen ideal ist und für die Mitarbeiter passt», sagt Schreiner Oliver Bantli. «Bis jetzt haben wir auch keinen Unterhalt mehr. Das ständige Wechseln der Röhren und Starter war störend. Dazu lagert sich auch kein Staub mehr ab», sagt er. Was auffällt beim Blick in die Schreinerei: Die neuen Leuchten sind sehr hell und leuchten die Arbeitsplätze gut aus.
Veröffentlichung: 30. Juni 2022 / Ausgabe 26/2022
Photovoltaikanlagen. Solaranlagen bieten Schreinereien die Möglichkeit, nachhaltig Strom zu erzeugen und so die Energiekosten massiv zu senken. Die Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle verbessert die Wirtschaftlichkeit und das Image gegen aussen.
mehrBetriebsorganisation. Damit in einer Firma und mit derselben Belegschaft Serienmöbel sowie individuelle Innenausbauten geplant und hergestellt werden können, braucht es das Beste aus beiden Welten. Das Beispiel der MAB Möbel AG zeigt, wie dies funktionieren kann.
mehrPaidPost. Der Rohstoff Holz ist ein ungeschlagener Allrounder. Der Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG dient Holz sowohl als wertvoller und individuell einsetzbarer Baustoff als auch als Energiequelle zur Wärmeversorgung.
mehr