Alle frisch gebackenen Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!

Schreiner und ihre Fans
LAP Sektion Zug. Damit die Kunden treu bleiben, braucht es eine saubere Arbeit und qualifizierte Fachkräfte. Ihren Beitrag dazu leisteten die Zuger Schreiner mit 14 Lehrabgängern, deren Leistung sich sehen lassen kann.

Oben auf dem Treppchen
LAP Sektion Berner Oberland. 35 Jungschreiner und 7 Schreinerpraktiker haben an der Lehrabschlussfeier des Schreinermeisterverbands Berner Oberland in Spiez ihre Diplome erhalten. Sie wurden aufgefordert, Gas zu geben und frischen Wind in die Betriebe zu bringen.

Mensch vor Maschine
LAP Sektion Thur-Linth. Zwei Schreinerinnen und elf Schreiner erhielten vom Verbandspräsidenten Alex Abart das Berufsdiplom mit dem Titel «Schreiner EFZ». Im Rahmen der Lehrabschlussfeier überbrachte der Glarner Bildungsdirektor Benjamin Mühlemann die Grüsse der Glarner Regierung.

Schieblehre für Lehre mit Schub
LAP sektion Graubünden. Die Schreiner/innen EFZ und Schreinerpraktiker/innen EBA des Kantons Graubünden feierten ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse. Den Spitzenplatz teilen sich dabei eine Schreinerin und ein Schreiner.

Hobel, Gold und wilder Ritt
LAP Baselland und Basel-Stadt. Die traditionell gemeinsam durchgeführte Lehrabschlussfeier des Schreinermeister-Verbands Baselland und der VSSM-Sektion Basel-Stadt fand dieses Jahr beim Holzwerkstoffanbieter Thüring AG auf dem Dreispitzareal in Basel statt.

Die Schreinerwelt dreht sich weiter
LAP Sektion Thurgau. Im Casino Frauenfeld haben 15 frisch ausgebildete Schreinerpraktiker und 54 Schreiner den Erhalt ihrer lang ersehnten Diplome gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurden sie aufgefordert, den Moment zwar zu geniessen, sich dann aber «beständig weiterzubilden».

Diplome im Dreierpack
LAP Sektion Zürich. 156 junge Schreiner haben im Gebiet des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich (SVZ) ihre Diplome entgegengenommen. Ungefähr 850 Gäste wohnten den drei stimmungsvollen Lehrabschlussfeiern in Illnau, Horgen und Winterthur bei.

Sie sitzen in der ersten Reihe
LAP Luzerner Schreiner. Die Luzerner Schreiner feierten ihren Berufsnachwuchs mit der eigenen Macher-Diplomfeier in Willisau. Der Berufsverband VSSM und die Bildungsinstitution BBZW sorgten für einen würdigen Lehrabschluss zugunsten der jungen Macher und Macherinnen.

Erfolgreich gegen die Strömung
LAP Sektion Aargau. Über 500 Personen kamen nach Wettingen zur diesjährigen Feier der frisch ausgebildeten Berufsleute im Aargauer Verbandsgebiet. 25 Schreinerpraktiker EBA und 89 Schreiner EFZ durften ihre Diplome und Sonderauszeichnungen entgegennehmen.

Freude am Beruf bringt guten Ruf
LAP sektion Appenzell. Stolz und Freude an der LAP-Feier im Zeughaus Teufen: Alle 27 Schreiner und 7 Schreinerpraktiker haben die Prüfungen bestanden. Im Wissen um ihre solide Ausbildung dürfen sie die nächste Etappe zuversichtlich in Angriff nehmen.

Erfolg ohne Grenzen
LAP Technische Fachschule Bern. An der Schlussfeier der verschiedenen Schreinergrundbildungen an der Technischen Fachschule Bern sind 50 Lernende diplomiert worden. Alle Kandidaten, die zur Prüfung angetreten sind, haben diese erfolgreich hinter sich gebracht.
Artikel zum Thema

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehr
Ein Böögg für das eigene Sechseläuten
Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr