Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wie der grosse Bruder: Der Pocket- und Mini-Pocket-Böögg, wie sie hier auf dem Sechseläuteplatz stehen, können bestellt werden. Bild: Stiftung RgZ

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

Der Böögg gehört den Zürcherinnen und Zürchern. Mit einem Brimborium stellen sie den armen Kerli jedes Jahr auf den Sechseläutenplatz und zünden ihn an. Dieses Jahr am Montag, 28. April. Wie lange es dauert, bis der Böögg seinen Kopf verliert, interessiert aber auch viele ausserhalb von Zürich. Schliesslich muss man ja gewappnet sein für einen schönen oder regnerischen Sommer.

Böögg in zwei Grössen verfügbar

Wer sich das Sechseläuten nicht live vor Ort oder im Fernsehen anschauen, sondern selbst einmal nachspielen möchte, hat dazu die Möglichkeit: In der Werkstätte Rauti der Stiftung RgZ in Zürich werden seit 2010 jährlich viele Pocket- und Mini-Pocket-Bööggs hergestellt und auf Bestellung verschickt. Diese sind entweder 34 oder 21 Zentimeter gross und stehen ihrem grossen Bruder in nichts nach. Den grösseren Böögg muss man selbst zusammenbauen, der kleinere ist fixfertig.

Es ist nicht nur lustig, man tut auch etwas Gutes

Mit der Bestellung tut man zudem noch etwas Gutes: Man ermöglicht der Stiftung RgZ, ihre geschützten Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie ihr Angebot auszubauen und weiterzuentwickeln.

Nicole D'Orazio

www.stiftung-rgz.ch

Veröffentlichung: 24. April 2025 / Ausgabe 16/2025

Artikel zum Thema

24. April 2025

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist gestartet

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.

mehr
24. April 2025

Jörg Teunissen wird neuer Geschäftsführer

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News