Zwei Giganten gehen gemeinsame Wege


Die Arbonia Forster Holding AG (AFG, Bild), Gebäudezulieferin im thurgauischen Arbon, begibt sich auf Einkaufstour. Im Körbchen befindet sich die Looser Holding AG, ebenfalls in Arbon zu Hause. AFG hat der Indstrie- und Baudienstleisterin vergangene Woche ein Übernahmeangebot unterbreitet. Die Akquisition hat einen Wert von 500 Mio. Fr.
Gemäss einer Medienmitteilung hat AFG auf Looser ein Auge geworfen, weil diese «wie die AFG in der Gebäudezulieferung tätig ist, insbesondere im Türengeschäft, in dem sich die beiden Unternehmen geografisch und in der Produktpalette optimal ergänzen». Looser führt die Marken Prüm-Garant und Invado, AFG produziert Türen im Werk des Tochterunternehmens RWD Schlatter.
Durch den Zusammenschluss wird die Firma in Europa in den Bereichen Fenster und Türen eine starke Position einnehmen. Sie erwartet einen Jahresumsatz von 1,4 Mrd. Fr.
Die Gruppe soll unter dem neuen Namen Arbonia AG weitergeführt werden. Der Vollzug der Transaktion ist bis Mitte Dezember vorgesehen.
Auf den kürzlich gefällten Entscheid von Looser, die Oberflächensparte (mit dem Lackhersteller Feyco Treffert) abzustossen, hat die Übernahme gemäss Medienmitteilung keinen Einfluss.
www.looserholding.chwww.afg.chVeröffentlichung: 22. September 2016 / Ausgabe 38/2016
Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr