Zusätzliche Bilder zu «Historisch korrekt, aber modern»

Der grosse Bedarf an funktionstüchtigen Fischbändern erfordert, dass diese neu hergestellt werden.

Erhalten.  Auch Fenster von historischen Bauten müssen in vielen Fällen heutigen Standards genügen, damit die Gebäude weiterhin sinnvoll genutzt werden können und ihren Wert behalten. Die Anforderungen gehen von optisch und funktionell gleich, bis zu modern dämmend.

Wie würden Ortschaften wirken, wenn die Reparaturen an deren Gebäuden wahllos immer mit den Produkten, die gerade in Mode sind, ausgeführt würden? Moderne Bauten mit stimmiger Erscheinung ständen zwischen Häusern, die über die Jahre ihr Gesicht verloren hätten. Die so fehlende Identität von Gebäuden, Quartieren und ganzen Dörfern führt zu Gleichgültigkeit, und damit zu einem starken Wertverlust.

Bewusstes Bewahren fordert Könner

Das gut geplante Verändern von alten Gebäuden ergibt, durch das gezielte Spiel mit den Formen, aber durchaus wieder etwas Neues mit einem eigenen Wert. Fenster spielen da eine sehr wichtige Rolle...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der SZ Nr. 1/2 vom 8. Januar 2015

Veröffentlichung: 09. Januar 2015 / Ausgabe 1-2/2015

Artikel zum Thema

31. Oktober 2024

Alte Fenster – gefährliche Fasern

Glasersatz.  Um asbesthaltige Materialien fachgerecht auszubauen und zu entsorgen, müssen diese zuerst identifiziert werden. Danach gilt es, die Vorgaben bis zur fachgerechten Entsorgung genau zu kennen und einzuhalten.

mehr
31. Oktober 2024

Verlustfreies Austauschen

Lüften.  Energetisch immer perfekter abgedichtete Gebäude lassen keinen selbstständigen Luftaustausch zu, wodurch im Innern CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit steigen. Dem ungesunden Raumklima und der Schimmelbildung kann nur mit gezieltem Lüften begegnet werden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Fenster