Wintergärten live präsentieren

Dank der dynamischen Visualisierung ist der Wintergarten auch von innen erlebbar. Bilder: Horst Klaes GmbH

Horst Klaes GmBH.  Damit Wintergärten direkt am Montageort präsentiert werden können, gibt es jetzt für Klaes 3D eine Augmented-Reality-App. Mit diesem einfach zu bedienenden Tool können die Konstruktionen aus Klaes 3D einfach und schnell an ein Haus gestellt werden.

Die beeindruckende Visualisierung erfolgt mit einem Tablet oder Smartphone. Dabei kann man sich sogar im Wintergarten umschauen, alle Details begutachten – und sogar in die Konstruktion hineinschauen. Oder die potenziellen Kunden geniessen schon mal einen Blick durch die Fensterscheiben in ihren Garten.

Mit Klaes 3D sind aber auch viele andere komplexe Bauelemente möglich. Die Kunden setzen die Lösung bereits für Vor- und Kaltdächer, Pergola-Systeme, bioklimatische Dächer, «organische» Gitternetz-Fassaden, Hebe-Schiebe-Türen, Ganzglas-Schiebe-Dreh- Anlagen und sogar Zaun-Systeme ein.

Dynamische Daten

Klaes 3D enthält aussergewöhnliche Werkzeuge, um die Bauelemente äusserst effizient zu konstruieren, zu kalkulieren, zu präsentieren und zu produzieren. Dank der Integration in die Klaes-Gesamtlösung kann aber auch der Gesamt-Workflow einer Firma inklusive aller kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben optimiert werden. Ganze Datenpakete sowie ein universelles Holz-Tragwerksystem erleichtern den Einstieg in die Digitalisierung.

Individuelle Bauweisen können im offenen Datensystem komplett abgebildet werden, egal, ob es darum geht, Profilsysteme und Materialarten frei zu mischen oder eigene Teile und Kantbleche zu verwenden. Alle Konstruktionsdetails können bis ins letzte Detail überprüft werden, inklusive aller Verbinder und der entsprechenden Bearbeitungen. Denn die schaltbaren Konstruktionsschichten und die Transparenz sorgen für den absoluten Durchblick.

Jederzeit anpassen

Änderungen sind per Mausklick zu jeder Zeit möglich, auch wenn die Konstruktion bereits fertig ist. Alles passt sich dynamisch an die neuen Eingabeparameter an. Die flexible Kalkulation kann mit Zuschlägen, aber auch objektbezogen arbeiten. Alle Materialien, Bauteile und Zubehöre können auf einmal bestellt werden, sobald die Konstruktion in Klaes 3D fertig ist – und nicht erst, wenn sie in der Werkstatt oder beim Kunden steht. Für die Fertigung werden alle erforderlichen Informationen individuell und maschinenspezifisch bereitgestellt – auf Papier oder per Klaes CAM für eine Maschinenansteuerung.

Das Grundpaket bildet bereits den kompletten Workflow von der Offerte bis zur Rechnung. Die Verwaltung enthält sauber strukturiert alle Projektdaten, von der Ausschreibung über mehrere Varianten bis zur Schlussrechnung. Optional können weitere Klaes-Lösungen ergänzt werden.

Horst Klaes GmbH & Co. KGImkerstrasse 21D-79189 Bad KrozingenTelefon +49 264 19 09 26 20welcome[at]klaes[dot]chwww.klaes.ch

Veröffentlichung: 02. Mai 2019 / Ausgabe 18/2019

Artikel zum Thema

20. Februar 2025

Die neue Generation von Schlössern

Assa Abloy (Schweiz) AG.  Die Optimierung der MSL-Schlosslinien Tribloc und Casa ist in diesem Herbst abgeschlossen. Die optimierten Versionen überzeugen mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage.

mehr
13. Februar 2025

Neu im Sortiment: Keku-Beschläge

Ostermann Schweiz AG.  Ab sofort liefert Ostermann auch Keku-Beschläge. Die praktischen Verbindungsbeschläge bieten eine schnelle und sichere Lösung zum Einhängen, Aufschieben oder Aufdoppeln von Paneelen oder Möbelelementen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage