Neu im Sortiment: Keku-Beschläge


Ab sofort bei Ostermann: die pfiffigen Einhänge-, Aufschiebe- und Aufdopplungs-beschläge von Keku. Bild: Ostermann
Ab sofort bei Ostermann: die pfiffigen Einhänge-, Aufschiebe- und Aufdopplungs-beschläge von Keku. Bild: Ostermann
Ostermann Schweiz AG. Ab sofort liefert Ostermann auch Keku-Beschläge. Die praktischen Verbindungsbeschläge bieten eine schnelle und sichere Lösung zum Einhängen, Aufschieben oder Aufdoppeln von Paneelen oder Möbelelementen.
Der Name «Keku» ist im Handwerk ein fester Begriff. Seit 40 Jahren werden die Beschläge für ihre Genauigkeit und ihr einfaches Handling geschätzt. Und so freut man sich bei Ostermann ganz besonders, dass die praktischen Systeme zum Einhängen, zum Aufschieben und zum Aufdoppeln ab sofort das Beschlagsortiment ergänzen. Die für den Möbelbau optimierten Produkte sind im Raster 32 abgestimmt und werden von uns entweder für die Befestigung mit Euroschrauben oder für die Befestigung mit Spanplattenschrauben geliefert. Es gibt sie wahlweise aus Kunststoff oder Stahl. Mit dieser wichtigen Erweiterung erhalten Handwerker bei Ostermann künftig noch mehr Produkte für ihren Bedarf aus einer Hand.
Bei den Einhängebeschlägen (kurz EH und EHS) gibt es verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen. Mit den anschraubbaren Platten-, Rahmen- und Flächenteilen lassen sich grosse Paneele, aber auch Revisionsdeckel einfach einhängen und sicher befestigen. Auch Möbelelemente wie Blenden oder Korpusteile kann man durch Einhängen schnell und einfach verbinden.
Mithilfe der Aufschiebebeschläge (AS und ASR) werden Rückwände oder Frontanschluss- und Eckblenden wiederlösbar befestigt. Besonders praktisch sind sie, wenn hinter den Wangen noch Installationsraum benötigt wird. Für diese Art der Anwendung steht eine Distanzplatte zur Verfügung. Auch bei Anschlussblenden zu Tür- und Schubkastenfronten kann das Niveau mit Distanzplatten ausgeglichen werden.
Mit den Aufdopplungsbeschlägen (AD) Keku AD 15 und Keku AD 30 können Schreinerinnen und Schreiner Möbelelemente oder Wandpaneele, aber auch Türfüllungen schnell und einfach aufdoppeln. Wie alle Keku-Beschläge können auch die Aufdopplungsbeschläge reversibel fixiert und wieder gelöst werden. Eine Übersicht über alle Artikel findet sich auf der Ostermann-Website mit dem Suchbegriff «#Keku».
Veröffentlichung: 13. Februar 2025 / Ausgabe 7/2025
Assa Abloy (Schweiz) AG. Die Optimierung der MSL-Schlosslinien Tribloc und Casa ist in diesem Herbst abgeschlossen. Die optimierten Versionen überzeugen mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage.
mehrKüche schweiz. Die Rückmeldungen zum Anlass 2023 waren für Küche Schweiz Ansporn genug, den Tag der Küchenneuheiten in diesem Jahr im gleichen Format am selben Ort erneut durchzuführen. Und die Neuheiten stehen klar im Zentrum.
mehrPaidPost. Im STARKraum trifft Handwerk auf Innovation. Auf zwei Etagen präsentiert die Stark AG über 3500 m2 verbaute Holzprodukte. Holzprofis in Planung und Ausführung, aber auch Privatkunden finden hier Inspirationen, um Wohnträume zu verwirklichen.
mehr