Lösung für die Möbelbranche


Bei Revego hat der Schreiner die Wahl bezüglich des Vorfertigungsgrades. Bild: OPO Oeschger
Bei Revego hat der Schreiner die Wahl bezüglich des Vorfertigungsgrades. Bild: OPO Oeschger
OPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
Die Möbelbranche steht heute vor der Herausforderung, innovative Lösungen nicht nur anzubieten, sondern diese auch effizient und präzise umzusetzen. Bisher mussten alle Beschlagkomponenten selbst auf die benötigten Masse zugeschnitten und im Korpus montiert werden – ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess, der zudem eine CNC-Maschine voraussetzte. Diese komplexe Anforderung stellte für viele Betriebe ein erhebliches Hindernis dar, besonders für Unternehmen ohne entsprechende maschinelle Ausstattung.
Der OPO-Blum-Konfigurator bietet zwei neue Lösungsansätze an: als vorgefertigte Beschläge, bei denen die Komponenten massgefertigt geliefert werden. Die Montage des Beschlags erfolgt vor Ort. Oder als Komplettlösung: Ein vollständig vorgefertigtes Pocket wird geliefert – inklusive Korpus mit vormontierten und eingebauten Beschlägen. Pocket und Türen müssen lediglich vor Ort montiert werden. Auch Verarbeiter ohne CNC-Maschine können so Revego-Systeme anbieten und installieren. Diese neue Dienstleistung ermöglicht maximale Flexibilität bei der Handhabung und entlastet die Verarbeiter von komplexen Montagearbeiten. Dies eröffnet Schreinereien neue Marktsegmente, ohne in kostspielige Maschinen investieren zu müssen.
Ein besonderer Vorteil des Systems liegt in seiner Kostentransparenz: Die Nettopreise werden direkt im Konfigurator angezeigt, analog zu den Komplett-Schubkästen. Der Bestellprozess gestaltet sich dabei denkbar einfach: Nach dem Login kann zwischen einem komplett vormontierten Pocket oder zugeschnittenen Beschlagkomponenten gewählt werden.
Die intuitive Bedienung des Konfigurators wurde speziell für die Bedürfnisse von Möbelherstellern entwickelt. In wenigen Schritten lassen sich individuelle Anforderungen definieren und die passende Lösung konfigurieren. Die Benutzeroberfläche führt den Anwender sicher durch den Prozess und verhindert Fehlbestellungen durch integrierte Plausibilitätsprüfungen.
Mithilfe des Konfigurators lässt sich ein Revego-Beschlag mit minimalem Planungsaufwand realisieren. Die Anlieferung des vormontierten Pockets zum Wunschtermin vermeidet Lagerplatzengpässe im Betrieb, reduziert den Montageaufwand im Vergleich zur Eigenfertigung massiv und sichert gleichzeitig die volle Kostenkontrolle über das Projekt.
Die Implementierung des Systems erfordert lediglich zwei Voraussetzungen: ein Login zum Online-Shop unter www.opo.ch und ein Login zu E-Services von Blum. Mit dieser Innovation wird die Verarbeitung von Revego-Systemen deutlich vereinfacht. Die vorkonfektionierten Lösungen sparen Zeit, reduzieren den Ressourceneinsatz und garantieren gleichzeitig höchste Präzision bei der Montage.
Der Revego-Konfigurator ist ab sofort im Online-Shop unter www.opo.ch verfügbar.
Veröffentlichung: 24. April 2025 / Ausgabe 17/2025
Borm-INformatik AG. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehrPalette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr