Wechsel im Vorstand


Die Luzerner Schreiner setzen auf neue, kreative Vorstandmitglieder: Markus Kaufmann aus Altishofen (l.) und Beat Bucheli aus Schachen. Bild: Luzerner Schreiner
Die Luzerner Schreiner setzen auf neue, kreative Vorstandmitglieder: Markus Kaufmann aus Altishofen (l.) und Beat Bucheli aus Schachen. Bild: Luzerner Schreiner
Luzern. Die Luzerner Schreiner haben an ihrer Generalversammlung zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Der Jungunternehmer Markus Kaufmann aus Altishofen wurde von der Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM, Sektion Kanton Luzern, einstimmig in den Vorstand gewählt. Er wird für den Bereich der Schreiner-Weiterbildung verantwortlich zeichnen.
Sein Vorgänger Reto Zangger aus Menznau reduziert nach zehn erfolgreichen Amtsjahren sein Pensum und wird nach wie vor die verantwortungsvolle Funktion als LAP-Obmann wahrnehmen.
Die regionale Teilsektion Luzern und Umgebung hat nun mit dem an der Generalversammlung gewählten Unternehmer Beat Bucheli aus Schachen wieder Einsitz im kantonalen Sektionsvorstand der Luzerner Schreiner. Mit ihm gewinnt die Vorstandsleitung ein politisch und gesellschaftlich erfahrenes Neumitglied hinzu. Beat Bucheli wird das Ressort Finanz und Administration verantworten und repräsentieren.
Die Luzerner Schreiner freuen sich mit den neuen Vorstandsmitgliedern zwei fähige Macher aus den eigenen Reihen die Leitung des Kantonalverbandes zu komplettieren.
www.luzerner-schreiner.chVeröffentlichung: 08. Juli 2016
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr