Wärme – ganz natürlich

Die bei Nussbaumer neu installierte Unterschubfeuerung der Firma Schmid. Bild: Schmid

Schmid AG.  Die Hans Nussbaumer Elementbau & Architekturbüro AG baut individuelle Elementhäuser aus Schweizer Holz und ermöglicht so Bauherren den Traum vom ökologischen Eigenheim. Ob als Bau- oder Brennstoff, die Traditionsfirma setzt seit über 60 Jahren auf Holz.

Bereits 1957 hat die Firma Hans Nussbaumer das erste Holzelementhaus der Schweiz entwickelt und somit den Grundstein für eine innovative und ökologische Zukunft gelegt. Mit viel Engagement und Erfahrung hat sich das Nussbaumer-Haus seither stetig weiterentwickelt.

Das Geheimnis: Verwendet wird ausschliesslich Schweizer Holz, und in der modernen Werkstatt können die einzelnen Elemente witterungsgeschützt vorfabriziert werden. Die bis ins Detail geplanten und produzierten Holzelemente ermöglichen eine massiv verkürzte Montagezeit. Individuelle Wünsche der Bauherrschaft können direkt vom hauseigenen Architekturbüro umgesetzt werden.

Kleiner Wärmeverbund im Dorf fürs Dorf

Seit 2016 werden die Produktionswerkstatt und das Büro von einer Schmid-Unterschubfeuerung beheizt. Bereits die vorherige Heizung war ein Fabrikat des Schweizer Holzfeuerungspioniers. Dank der guten Zusammenarbeit und einem qualitativ einwandfreien Produkt hat sich die Hans Nussbaumer AG wieder für einen Schmid-Kessel entschieden.

Die mit Holzhackschnitzeln betriebene Feuerung überzeugt durch eine zuverlässige Wärmeproduktion. Durch die Einbindung eines Energiespeichers kann die Feuerung zu jeder Jahreszeit optimal betrieben werden und Lastspitzen, wie zum Beispiel das Aufheizen am Morgen, glätten. Ein im Abgas nachgeschalteter Elektroabscheider sorgt für saubere Luft.

Die übergeordnete Steuerung «Sysbo» unterstützt die Holzfeuerungsanlage und gibt Einblick in die Wärmeproduktion und -verteilung. Diese hat den Vorteil, dass alle Daten zentral von einem Computer einsehbar sind und einfach und effizient geregelt werden können.

Am kleinen Wärmeverbund sind neben der Holzbaufirma auch diverse Ein- und Mehrfamilienhäuser im Dorf angeschlossen. Insgesamt werden rund zwölf Gebäude mit der 360-kW-Feuerung beheizt.

Der Kundendienst überzeugt

Der Geschäftsführer Hans Nussbaumer ist erfreut über die gute Zusammenarbeit mit der Schmid Energy Solutions: «Ich schätze den guten Kundendienst. Auf Anfragen wird immer schnell und kompetent reagiert, und Anliegen werden umgehend bearbeitet. Neben der modernen Feuerungstechnik war das mit ein Grund, warum wir uns wieder für eine Holzfeuerung von Schmid entschieden haben.»

Schmid energy solutionsHörnlistrasse 128360 EschlikonTelefon 071 973 73 73info[at]schmid-energy[dot]chwww.schmid-energy.ch

Veröffentlichung: 19. Dezember 2019 / Ausgabe 51-52/2019

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage