Von drei Seiten schräg


Das schräge Sideboard hat Andrea Fässler bei einem Lehrlingswettbewerb eingereicht. Bild: Andrea Fässler
Das schräge Sideboard hat Andrea Fässler bei einem Lehrlingswettbewerb eingereicht. Bild: Andrea Fässler
«Ich wollte 2019 für den Lehrlingswettbewerb des Kantons Schwyz etwas kreieren, das man nicht oft sieht. Von daher habe ich mich für ein Sideboard mit Schrägen entschieden», erzählt Andrea Fässler aus Einsiedeln SZ, die bei Zehnder Holz & Design in Goldau SZ angestellt ist. Das gute Stück steht nun bei der Schreinerin zu Hause. «Vorbereitet und die Werkpläne gezeichnet habe ich damals in der Berufsschule.» Das Möbel besteht aus Schweizer Eiche, geräuchert und geölt, und als Kontrast wurde eine weisse, schlichte Spanplatte mit Hochglanzoberfläche verwendet. Fässler arbeitet gerne mit Massivholz. Für sie ist es der schönste Werkstoff der Welt.
Veröffentlichung: 11. März 2021 / Ausgabe 11/2021
Holzleuchten. In seinem Berufsalltag hat der Schreiner immer öfter mit Beleuchtungslösungen in Möbelkonstruktionen zu tun. Damit auch Leuchten und Lichtobjekte aus Schreinerhand entstehen können, gilt es, einige Normen und Verordnungen zu beachten.
mehrKunsthandwerk. Sonja Bantli ist Möbelschreinerin, Holzbildhauerin, Möbelrestauratorin und Handwerkerin in der Denkmalpflege. Der Antrieb für ihre vier Ausbildungen und ihre Tätigkeit als Referentin wurzelt in der Liebe zum Holz mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
mehrPaidPost. Basil Steiner, Lernender der Schreiner 48 Academy, hat aus Kirschbaumholz einen Schreibtisch im Jugendstil geschreinert – mit zwei Geheimfächern.
mehr