Vom Schreiner zum Küchenverkäufer

Küchenverkäufer sind gefragte Fachpersonen in der Küchenbranche. Bild: VSSM

PaidPost. Wer in Zukunft gerne Kunden bei der Anschaffung einer neuen Küche beraten möchte, hat Glück. Die HF Bürgenstock lanciert in enger Zusammenarbeit mit Küche Schweiz einen Lehrgang, der diese berufliche Entwicklung mühelos ermöglicht.

Regelmässig Kunden beraten und individuelle Küchen verkaufen; das tönt für viele nach einem Traumberuf. Bis heute war es jedoch schwierig, sich gezielt auf dieses Berufsziel vorzubereiten. Denn es gab in der Schweiz keine Weiterbildung, welche diese berufliche Entwicklung unterstützte. Deshalb gelangten Schreiner, Planer oder Verkäufer oftmals nur über Umwege oder mit Glück in die Berater-Position. Das ändert sich: Gemeinsam mit Küche Schweiz lanciert die HF Bürgenstock den Lehrgang «Küchen-Verkauf Küche Schweiz/VSSM».

Hohe Praxisnähe

Andreas Niederberger, Kursleiter an der HF Bürgenstock (Bild), hat die Weiterbildung mitentwickelt. Er erklärt: «Der neue Lehrgang zielt darauf ab, qualifiziertes Personal auszubilden, das mit den spezifischen Anforderungen des Küchenmarktes vertraut ist.» Um eine praxisnahe Weiterbildung zu realisieren, involvierten die Initianten Betriebe und erfahrene Fachpersonen aus der Küchenbranche. Dank der intensiven Zusammenarbeit der HF Bürgenstock mit Küchenbauern ist eine gut durchdachte Weiterbildung mit hohem Praxisbezug entstanden. Die Nähe zur Praxis zeigt sich auch bei den Schwerpunkten, welche die Weiterbildung abdeckt. Diese reichen von der Material- und Farbgestaltung, Gerätekombinationen über Kalkulation und Projektmanagement bis hin zu Verkaufsthemen. Die abwechslungsreichen Inhalte werden über eine Kursdauer von 33 Tagen behandelt.

Auch für Quereinsteiger interessant

Der neue Lehrgang richtet sich an eine breite Zielgruppe. Zu dieser gehören Schreiner, Sachbearbeiter, Projektleiter, Küchenplaner und Unternehmer, aber auch Verkäufer und Quereinsteiger. Erste Erfahrungen in der Küchenplanung setzt die HF Bürgenstock jedoch voraus. Alternativ führt das erfolgreiche Absolvieren des Aufbaumoduls vom Lehrgang «Küchenplaner Küche Schweiz/ VSSM» zur Zulassung.

Küche Schweiz und das Bildungszentrum des VSSM kooperierten bereits im Jahr 2019, um eine Weiterbildung im Bereich der Küchenplanung zu realisieren. Der dabei entstandene Zertifikatslehrgang wurde zur Erfolgsgeschichte. Schulleiter Michael Gnos erklärt: «Wir konnten in den letzten drei Jahren zahlreiche Fachpersonen aus- und weiterbilden. Sie alle schafften erfolgreich den Sprung in die Küchenplanung.»

Da aktuell viele Küchenstudios und Küchenbauer unter Fachkräftemangel leiden, sind die Absolventen des neuen Lehrgangs «Küchen-Verkauf Küche Schweiz/VSSM» ebenfalls begehrte Fachkräfte.

Jetzt für Kursstart im Mai anmelden

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit zum Lehrgang, der am 2. Mai 2024 startet, finden Interessierte auf der Website der HF Bürgenstock. Mitglieder von Küche Schweiz, «Der Kreis» und des VSSM profitieren bei einer Teilnahme von bedeutenden Ermässigungen. Die Startplätze sind beschränkt.

Höhere Fachschule BürgenstockOber Trogen 36363 BürgenstockTel. 041 619 89 89info[at]hfb[dot]ch

is-kvb.hfb.ch

 

Küchen-Verkauf Küche Schweiz/VSSM

Das Wichtigste in Kürze

Zielpublikum: Schreiner/innen, Sachbearbeiter/innen, Projektleiter/innen, Küchenplaner/innen, Unternehmer/innen, Verkäufer/innen, Quereinsteiger/innen

Voraussetzung: erste Erfahrungen in der Küchenplanung

Themen: Material- und Farbgestaltung, Gerätekombinationen, Kalkulation, Projektmanagement, Verkauf

Abschluss: Zertifikat «Küchen-Verkauf Küche Schweiz/VSSM»

is-kvb.hfb.ch

 

 

 

Veröffentlichung: 28. Februar 2024 / Ausgabe 5/2024

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage