Viel mehr als nur Holzklebstoffe

Urs Kast, Leiter Schreinerei bei der Konform AG, setzt Permafix 1500 zur Kantenverleimung ein. Ergebnis und Fugenbild überzeugen. Bild: Permapack AG

PaidPost. Das Rorschacher Familienunternehmen Permapack AG ist ein zuverlässiger Partner für die Holzbranche und bietet unter der Marke Permafix ein vielfältiges Sortiment an Klebstoffen, Klebebändern und weiteren Produkten an.

Die Konform AG mit Sitz in Arbon TG am Bodensee kreiert, entwickelt und realisiert einzigartige Raumkonzepte, stilvolle Dekorationen und aussergewöhnliche Objekt- und Innenausbauten.

Für die Umsetzung von der kreativen Idee bis zum fertigen Objekt baut das 24-köpfige Konform-Team auf zuverlässige Lieferanten wie Permapack, wie Geschäftsführer Patrick Hadorn berichtet. Das Produktions- und Handelsunternehmen aus Rorschach beliefert Konform unter anderem mit Holzklebstoffen, Packmitteln, Abdeckvlies und Klebebändern aus dem breiten Perma- fix-Sortiment. Im Gespräch erzählt Urs Kast, Leiter Produktion, von seinen Anwendungserfahrungen mit den Permafix-Produkten.

Wofür setzen Sie bei der Konform AG Produkte von Permafix ein?
Urs Kast: Im Holzbereich setzen wir sämtliche Klebstoffe aus dem Permafix-Sortiment für den Schreiner ein wie Kantenklebstoffe, Dispersionen, Montageklebstoffe etc. In unserer Lackiererei verwenden wir das abriebfeste, extrastarke Abdeckband Permafix 770. Schaumpolster- und Stretchfolie zum Verpacken für den Transport beziehen wir ebenfalls von Permapack.
Was ist Ihnen im Vergleich zu den früher verwendeten Produkten aufgefallen?
Verklebungen mit Permafix 1500 beziehungsweise Permafix 1501 halten einfach besser, und an der Maschine laufen die beiden Kantenklebstoffe einwandfrei. Wir haben keine Verschmierung auf der Fläche mehr, und vor allem erreichen wir ein viel schöneres Fugenbild als vorher – viel feiner, nahe an der Nullfugenoptik. Auch mit den anderen Klebstoffen, die wir in Gebrauch haben, sind wir sehr zufrieden. Der Weissleim Permafix 1410 hat beispielsweise eine gute Trocknungszeit. Wir benötigen für diverse Anwendungen wie das Belegen, Furnieren oder als Bankleim nur noch dieses eine Produkt.
Was gab bei Ihnen den Ausschlag für den Wechsel zu Permafix?
Wir wollen nicht für jedes Produkt bei einem anderen Lieferanten bestellen müssen. Permafix hat eine breite Produktpalette, die uns anspricht. Bei unserer Lieferantenauswahl orientieren wir uns ausserdem lokal: Wir bevorzugen Partner aus der Region, die uns möglichst vielseitig beliefern und bei Problemen und Fragen auch rasch vor Ort sein können.
Was schätzen Sie an Permapack als Lieferanten besonders?
Wir werden gut und rasch beraten, und unsere Anliegen werden ernst genommen. Wenn nötig, kommt von Permapack jemand vorbei und zeigt uns Lösungen auf. Der Kontakt ist sehr unkompliziert, und in der Logistik ist Permapack sehr flexibel. Wenn es mal eilt, können wir Produkte auch direkt selbst abholen.
Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon 071 844 12 12Fax 071 844 12 93

bau[at]permapack[dot]ch

www.permapack.ch

Veröffentlichung: 03. November 2021 / Ausgabe 44/2021

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage