Unter dem Deck verankert

Bild: Christian Härtel

Unter dem Deck verankert

Scheulenburg ist bekannt für seine soliden Verbinder aus Stahl. Neben Korpusbeschlägen findet sich in den Produktfamilien mit dem XS 90 auch ein Verbinder für Tischbeine ohne Zargengestell. Die ein- zulassende Ankerplatte hat einen Durchmesser von 90 mm und nimmt zwei 10 mm breite Stahlbolzen im Bohrabstand von 32 mm auf. Zwei ebenfalls 10 mm breite Bohrungen sind sichtbar am Tischbein durchzuführen, die für die Gewindehülsen nötig sind. Die Bolzen erhalten so mittels eingedrehter Madenschrauben durch die Hülsen entsprechend Zugkraft. Neben der unsichtbaren Ankerplatte für Tischbeine ab 90 mm Kantenlänge gibt es noch eine kleinere Variante für Beine zwischen 40 und 60 mm Kantenlänge. Neu im Programm ist eine Ankerplatte in quadratischer Ausführung. Diese wird auf die Platte aufgeschraubt und bleibt entsprechend an der Kante als Zierelement sichtbar. In der Schweiz werden die Scheulenburg-Produkte durch das Handelsunternehmen Ackutech verkauft.

www.ackutech.ch

ch

Veröffentlichung: 23. November 2023 / Ausgabe 47/2023

Artikel zum Thema

06. Februar 2025

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
06. Februar 2025

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel