Übergangslösung fürs Brandlabor


Brandversuche im Labor: Wie lange können diese noch in der Schweiz fortgeführt werden? Bild: VSSM
Brandversuche im Labor: Wie lange können diese noch in der Schweiz fortgeführt werden? Bild: VSSM
Brandschutz. Die VKF ZIP AG schliesst Ende Jahr ihr Brandlabor. Eine Arbeitsgruppe sucht nun nach Möglichkeiten, wie die Brandversuche wirtschaftlich fortgeführt werden können. Eine Übergangslösung wurde jetzt gefunden.
In Zusammenarbeit mit dem Brandlabor der Glas Trösch AG sollen Brandschutzprüfungen, Zertifizierungen und Inspektionen einstweilen bis Mitte 2019 weiter in der Schweiz durchgeführt werden können. Diese Interimslösung wurde an einem runden Tisch mit Vertretern aus Politik, Bildung und Branchenverbänden gefunden.
An der Zusammenkunft beim Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) herrschte generell der Tenor, dass die Brandversuche zwingend auch in Zukunft in der Schweiz durchgeführt werden sollen. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe unter der Federführung des BBL ins Leben gerufen, in der auch der VSSM Einsitz nimmt.
Sie sucht nach einer Lösung, wie die Dienstleistungen der VKF ZIP AG wirtschaftlich fortgeführt werden können. Das Unternehmen hatte unlängst bekannt gegeben, dass es das Brandlabor in Dübendorf ZH wegen finanzieller Probleme per Ende 2018 schliessen muss (siehe Berichterstattung der SchreinerZeitung vom 12.07.2018).
mf
Veröffentlichung: 24. Oktober 2018
Parkettverband ISP. Zum 56. Mal trafen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) zur ordentlichen Generalversammlung. Diese fand am Freitag vergangener Woche bei der Emil Frey Classics AG in Safenwil AG statt. Parkett ist wieder auf dem Vormarsch.
mehrImpulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr