Treffpunkt Engel-Areal in Biel


Über 100 Firmen neh-men dieses Jahr an der Fachmesse für Stahl, Haustechnik und Eisen-waren statt.
Über 100 Firmen neh-men dieses Jahr an der Fachmesse für Stahl, Haustechnik und Eisen-waren statt.
Fachmesse. Die dritte Edition der ENGELplus, der Fachmesse für Stahl, Haustechnik und Eisenwaren, verzeichnet einen neuen Ausstellerrekord. 100 Firmen aus der ganzen Schweiz zeigen am 23. und 24. August 2012 Angebote aus den Bereichen Stahl, Haustechnik und Eisenwaren.
Die ENGELplus ist eine Informationsplattform für Profis aus Handwerk, Bau und Industrie. Die Profikundschaft kann sich wäh-rend den beiden Messetagen über Neuigkeiten im Handel und die Produktvielfalt bei Engel informieren. Umso erfreulicher ist es, dass die Aussteller und Partnerfirmen während den beiden Messetagen so zahlreich an der Gottstattstrasse in Biel auf dem Engel-Areal mit Ständen und Fachkräften präsent sind.
«Qualitativ hochstehende Produkte und kompetente Beratung machen einen erfolgreichen Zulieferer für Bau und Industrie aus», ist Fabian Engel, Geschäftsleiter in fünfter Generation, überzeugt. «Unser Ziel ist es, die beste Lösung für jeden einzelnen Kunden zu finden. Mit der ENGELplus wollen wir diesem Grundsatz gerecht werden und uns als der Partner für Profis klar positionieren.»
Dies ist auch der Grund, wieso sich die Firma F. + H. Engel AG bei der Internetplattform werkzeuX.ch und der TV-Produktion werkzeuX.tv engagiert. Diese Informationsinstrumente bringen den Jugendlichen die Branche der Eisenwaren näher. «Wir sind auch in Zukunft auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen», lautet die Devise. Getragen wird diese Gemeinschaftsproduk- tion unter anderem von der F. + H. Engel AG in Biel sowie weiteren sechs führenden Zulieferern für Bau und Industrie der Schweiz. Diese Initiative wird auch an der ENGELplus vorgestellt.
Kompetent und mit viel Erfahrung werden die Besucherinnen und Besucher beraten und betreut. Am Donnerstag, 23. August, findet um 17 Uhr ein interessanter Fachkurs zum Thema «Innovative Schlosstechnik» (Foster Rohr- + Profiltechnik AG) statt. Am Freitag, 24. August, um 12.15 Uhr lautet das Thema «Inoxgeländer Metamont und Holz» (Metamont AG). Und wie man es sich von einer Messe gewohnt ist, warten viele interessante Messeaktionen auf die Besucher und das Messe-Bistro bietet den idealen Rahmen für angeregte Gespräche und freundschaftlichen Austausch unter Fachleuten.
Die Firma F. + H. Engel AG wurde 1876 von Hermann Engel gegründet. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einem Gesamtsortiment von über 90 000 Artikeln wird an den Standorten Biel, Basel, Bern, Solothurn und Inter-laken/Bönigen ein Umsatz von rund 75 Mio. Franken erzielt. Damit nimmt die F. + H. Engel AG im Raum der gesamten Nordwestschweiz, im Gebiet rund um Bern, im westlichen Mittelland sowie im Berner Oberland eine führende Marktposition ein.
• 100 Aussteller aus der ganzen Schweiz
• Attraktive Messeaktionen
• Interessante Fachseminare
• ENGELplus-Bistro
Donnerstag, 23. August 2012, 10 bis 18.30 Uhr
Freitag, 24. August 2012, 9 bis 17 Uhr
Eintritt gratis. Verpflegung vor Ort. Genügend freie Parkplätze
Engel-Areal, Gottstattstrasse 16, 2504 Biel
www.engelplus.chVeröffentlichung: 16. August 2012 / Ausgabe 33/2012
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr