Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.

Aufgabe

Finde im Wortsuchrätsel die 13 Begriffe zum Thema Klebstoff. Sie sind waagrecht, senkrecht, rückwärts sowie von unten nach oben angeordnet.

Schicke deine Lösung und deine Koor­dinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Sonntag, 26. Januar 2025, an:

SchreinerZeitung

Lehrziit

Oberwiesenstrasse 2

8304 Wallisellen

oder per E-Mail an:

lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch

Lösung Ausgabe Dezember

Der Feuchtegehalt des Pappel-Schälfurniers nach der Feuchtigkeitsaufnahme beträgt 11,15 Prozent. 

230 Lernende haben eine Lösung eingeschickt.

Die Gewinner
(Preise von Festool)

1. Preis: Kapp-Zugsäge KAPEX-KS-60-E-Set, im Wert von 1088.10 Franken: Lukas Meier, Teufen.

2. Preis: Tauchsäge TS 60 KEBQ Plus-FS, im Wert von 880.30 Franken: Ursin Wohler, Frutigen.

3. Preis: Akku-Bohrschrauber TXS-18-C-3,0-Set von Festool, im Wert von 527.20 Franken: Orhan Gündüz, Ostermundigen.   

Der Wettbewerb richtet sich an Lernende! Pro Person ist nur eine Teilnahme erlaubt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Veröffentlichung: 09. Januar 2025 / Ausgabe 1-2/2025

Artikel zum Thema

03. April 2025

Ein besonderes Auto ganz aus Holz

Für ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.

mehr
03. April 2025

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr
03. April 2025

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit