Stia – kreativ mit jeder Holzfaser


Die Parkettstudios von Stia machen die Raumwirkung des Holzes deutlich. Bild: Stia Schweiz AG
Die Parkettstudios von Stia machen die Raumwirkung des Holzes deutlich. Bild: Stia Schweiz AG
PaidPost. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind bei Stia keine leeren Worte. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine umfassende Innenausbaupalette, gefertigt aus nachhaltig erzeugtem europäischem Holz.
Holz ist die Leidenschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stia Schweiz AG. Als Schweizer Experte auf diesem von Natur aus faszinierenden Gebiet realisiert das Unternehmen für Schreiner, Architekten, Bauherren und öffentliche Institutionen Gesamtlösungen aus Holz, die einem hohen Anspruch an Qualität und Design gerecht werden.
Ursprünglich auf Naturholz-Parkett spezialisiert, bietet Stia auch Treppenlösungen, Wandelemente, Türen sowie akustische und visuelle Raumgestaltungselemente an. Alles in Naturholz aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern.
Stia bezieht sein Holz vor allem vom Wirtschaftsbetrieb des Benediktinerklosters Admont in Österreich. Das Stift Admont legte die Grundlage für die Produktlinie Admonter und in abgekürzter Form auch für den Firmennamen Stia.
Inzwischen sind die Admonter Landhausdielen wegen ihrer unverwechselbaren Ästhetik und konsequenten Natürlichkeit auf der ganzen Welt begehrt.
2006 wurde in Diepoldsau die Stia Schweiz AG gegründet. Die beiden Mitglieder der Geschäftsleitung, Nadja Manser und Markus Lüchinger, sind seither auf dem gesamten Schweizer Markt aktiv.
Infolge der steigenden Nachfrage ist das Team auf neun Personen angewachsen. Um die Kunden noch intensiver betreuen zu können, realisierte Stia in Diepoldsau SG und in Rossens FR zwei grosse Parkettstudios, die in der ganzen Schweiz wohl exklusiv sind. In harmonisch konzipierten Räumen machen die beiden Studios die Vielfalt an Möglichkeiten erlebbar.
So können die Besucherinnen und Besucher authentisch nachvollziehen, wie die verschiedenen Holzoberflächen in ihrer Beschaffenheit und Farbe wirken.
In den Parkettstudios von Stia findet man eine weitere einmalige Spezialität: die Produktlinie Ethnofloor. Wie Admonter entsteht auch sie aus nachhaltig erzeugtem, europäischem Holz. Die in der Parkettmanufaktur gefertigten Langdielen werden in Längen bis zu 15 Metern in verschiedenen Holzarten zugeschnitten. So ist für jeden Geschmack und Anwendungsbereich das Richtige dabei. Verschiedene Oberflächenbehandlungen sorgen für eine breite Farbauswahl und zahlreiche haptische Strukturmöglichkeiten.
Stia bietet ihren Kunden nicht nur Gesamtlösungen aus Holz, sondern überrascht auch immer wieder mit neuen Formaten, Farben und Innovationen, die das Produktportfolio bereichern.
Wer sich von der Begeisterung für Holz anstecken lassen möchte, dem sei ein Besuch in einem der Parkettstudios von Stia in Diepoldsau oder Rossens nahegelegt.
Veröffentlichung: 13. September 2018 / Ausgabe 35/2018
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr